
Wer bei den derzeit heißen Temperaturen ein kühles Plätzchen sucht, findet in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum klimatisierte Räume als Oasen der Entspannung. Erstmals wird in der veranstaltungsfreien Zeit der Veranstaltungssaal im Erdgeschoss zur Erfrischung angeboten, wenn die Thermometeranzeige über der 25-Grad-Marke liegt. Für konzentriertes, ruhiges Arbeiten bietet sich zudem der kühle Brandenburgica-Raum im Obergeschoss an.
Abkühlung verspricht auch das Kaltwasser-Aquarium des Naturkundemuseums Potsdam. Das Wasser in den Becken schwankt je nach Jahreszeit zwischen 10 und 20 Grad; im Moment hat es ungefähr 16 bis 18 Grad. Angenehm ist es dadurch auch für die Besuchenden des Museums, die dort die heimische Fische Brandenburgs beobachten können. Die Fische – von Bachforelle über Wels und Hecht – sind entsprechend ihrer Biologie sowie Sauerstoff- und Temperaturansprüche in den einzelnen Becken verteilt.
Downloads
- 24.06.2019 | Bibliothek und Naturkundemuseum Potsdam bieten Abkühlung an heißen Tagen