Beim Treffen der Potsdamer Insektenforscherinnen und Insektenforscher sind Gäste herzlich willkommen! Jeden ersten Mittwoch im Monat, ab 18:00 Uhr werden Vorträge gehalten, Erfahrungen ausgetauscht sowie regionale Forschungsarbeiten organisiert. Darüber hinaus öffnet das Museum seine wissenschaftlichen Sammlungen für ehrenamtliche Tätigkeiten. Treffpunkt ist das Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13 (Zutritt über den Hintereingang).
Programm:
Mittwoch, 8. Januar 2025, 18 Uhr – Themenoffener Abend
Mittwoch, 5. Februar 2025, 18 Uhr – Ingmar Landeck (Finsterwalde): Kirgisien – Bergwelten zwischen Pamir und Yssyk-Köl
Mittwoch, 5. März 2025, 18 Uhr – Catharina Balthasar (SDEI Müncheberg): Regeneration nach Waldbränden: Nachtfalter als Indikatoren für die Entwicklung verbrannter Wälder
Mittwoch, 2. April 2025, 18 Uhr – Peter Rückheim (Berlin): Insektenmonitoring auf Beweidungsflächen in den „Knehdener Alpen“ bei Templin
Mittwoch, 7. Mai 2025, 18 Uhr – Caroline Boeckmann (Universität Potsdam): Vielfüßer (Myriapoda) in Söllen der Uckermark – Einfluss kleinskaliger Gradienten auf die Artenzusammensetzung
Mittwoch, 4. Juni 2025, 18 Uhr – Katharina Seiler & Dr. Katja Geißler (Univ. Potsdam): Einblicke in die Mistkäfergemeinschaft des Westhavellands – Effekte von Antiparasitikabehandlung und Standortfeuchte
Mittwoch, 2. Juli 2025, 18 Uhr – Dr. Raimund Klatt (Potsdam): Monitoring der Heuschrecken der Döberitzer Heide
Mittwoch, 3. September 2025, 15 Uhr – 10 Jahre Fachgruppe Entomologie Potsdam
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18 Uhr – Dr. Jörg Müller (Heinz-Sielmann-Stiftung): Monitoring in Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg – Entdeckungen und Erkenntnisse
Mittwoch, 5. November 2025, 18 Uhr – PD Dr. Karsten Neumann (Potsdam), Günther Siering (Golzow), Udo Rothe (Potsdam) & Roger Ehrler (Forst): Die Bockkäfer (Cerambycidae) und Buntkäfer (Cleridae) Brandenburgs
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 18 Uhr – Jahresabschlussveranstaltung der Fachgruppe
Links
Adresse
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
Deutschland