Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche

9. April 2025 | 15:00 – 16:30 Uhr
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können Kinder regelmäßig am Nachmittag aktiv sein und mit Freude Natur und Umwelt kennenlernen. Die Juniorforscher*innen treffen sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat von 15 Uhr bis 16:30 Uhr im Naturkundemuseum Potsdam. Sie beschäftigen sich dabei mit der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in Brandenburg und lernen außerdem die Arbeit des Museums kennen. Bereits seit März 2012 gibt es das kostenfreie Freizeitangebot für naturbegeisterte Kinder, die Freude daran haben, Natur und Umwelt zu entdecken.

Details

Ab 9 Jahren geeignet.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat.
In den Ferien findet der Juniorforscherclub nicht statt.
Ganzjährige Anmeldung unter 0331 289-6707.
Schnupperstunde zum Kennenlernen möglich.

Info

AG-Termine und Themen 2025 | 8. Januar - Ab in den Regenwald | 22. Januar - Tiere im Polarlicht | 12. Februar - Wunschthema | 26. Februar - Auf den Specht gekommen | 12. März - Das Leben in Höhlen | 26. März - Frühlingsboten entdecken | 9. April - Alle Vögel sind schon da | 14. Mai - Eier im weltweiten Vergleich | 11. Juni - Wunschthema | 25. Juni - Die Welt der Schnecken | 9. Juli -Kriminalfall im Museum | 23. Juli - Lurche auf Wanderschaft

Veranstaltungsort

Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
Deutschland