SpeedDating auf der deGUT 2019: Know-how und Unterstützung von Business Angels
Am 19. Oktober findet auf der deGUT das traditionelle SpeedDating in Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. statt. Fünf ausgewählte Kandidaten dürfen den Business Angels und dem Messepublikum in sieben Minuten ihr Konzept vorstellen. Die überzeugendsten Ideen erhalten ein Coaching zur Weiterentwicklung des Unternehmens.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Speisekarte vom Kempinski-Schlosshotel in Marquardt geht ans Potsdam Museum
Aus Anlass der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele vor 80 Jahren in Berlin hat der Förderverein des Potsdam-Museums e.V. dem Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte am 1. August 2016 eine Speisekarte vom Kempinski-Schlosshotel in Marquardt übergeben.Quelle: www.potsdam-museum.de
SPENDENAUFRUF
Der Potsdamer Kunstverein e.V. unterstützt auch 2018 den Erwerb eines zeitgenössischen Kunstwerks für die Aufnahme in den Sammlungsbestand unseres Museums. Gerade im Hinblick für eine zukünftige "Ständige Ausstellung des Museums zur Kunstgeschichte der Stadt Potsdam" bemüht sich der Kunstverein engagiert um den Ankauf von Schlüsselwerken zeitgenössischer Potsdamer Künster*innen. Dazu gehörten bisher erfolgreich abgeschlossene Spendenaktionen für Werke von Stefan Eisermann, Bernd Krenkel, Birgit Krenkel, Squaw Hildegard Rose u.a.Quelle: www.potsdam-museum.de
Spendenaufruf: Risse, Löcher, Beulen – drei Hagemeister-Gemälde in schlechtem Zustand
Der Förderverein des Potsdam-Museums bittet um Spenden, um die Restaurierung der Gemälde zu finanzieren.Quelle: www.potsdam-museum.de
Spendenbitte für rätselhaftes Gemälde
Er war um die vorletzte Jahrhundertwende einer der bekanntesten Maler des Deutschen Kaiserreiches und unterhielt in seiner Neubabelsberger Villa am Griebnitzsee einen regen kulturellen und gesellschaftlichen Treffpunkt – und doch war bisher keines seiner Bilder in der Sammlung des Potsdam Museums vertreten. Die Rede ist vom Marine- und Landschaftsmaler Carl Saltzmann (1847 – 1923), aus dessen umfangreichem Werk der Förderverein des Potsdam-Museums kürzlich ein Ölgemälde für die städtische Sammlung erwerben konnte und für dessen Erwerb und Restaurierung wir nun gemeinsam um Spenden bitten.Quelle: www.potsdam-museum.de
#Sperlselfie - Unsere neue Aktion zum Mitmachen!
In unserer aktuellen Sonderausstellung "welt allerde mensch", die die humorvollen Objekte von Rainer Sperl zeigt, befindet sich ein Zerrspiegel vor dem du dich in Pose schmeißen und ein kreatives …Quelle: www.potsdam-museum.de
#sperlselfie (1)
Open your mind
#sperlselfie (10)
Starterlaubnis erteilt!
#sperlselfie (11)
Don Quichotin und ihre Dienerin...
#sperlselfie (12)
O-Ton [ohne Ton]