Stadt- und Landesbibliothek beteiligt sich mit Aktionen am bundesweiten Digitaltag
Unter dem Motto „Digitalisierung – Entdecken. Verstehen. Gestalten“ findet am Freitag, 16. Juni 2023 bereits zum vierten Mal bundesweit der Digitaltag statt. Mitmachangebote sollen dazu beitragen, digitale Kompetenzen zu stärken und Teilhabe an der digitalen Welt zu ermöglichen.Quelle: bibliothek.potsdam.de
Stadt- und Landesbibliothek hat Digitalwerkstatt eröffnet
Am Samstag, 3. Februar um 11 Uhr eröffnete der Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Prof. Dr. Walid Hafezi die neue Digitalwerkstatt in der Stadt- und …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam sucht engagierte Vorlesepaten für die Kinderwelt
Vorlesen ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Lesekompetenz bei Kindern, deren Förderung zu den Kernaufgaben der Stadt- und Landesbibliothek gehört. Seit vielen Jahren unterstützen ehrenamtliche Vorlesepaten die Bibliothek dabei.Quelle: bibliothek.potsdam.de
Stadt- und Landesbibliothek zieht eine positive Bilanz für 2024
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) blickt auch 2024 auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Insgesamt verzeichnete die Bibliothek im vergangenen Jahr 321.239 Besuchende, das sind 22.300 mehr als im Vorjahr.Quelle: bibliothek.potsdam.de
Stadt- und Regionalmuseum im Schloss zu Lübben
Wer kann sich selbst heute noch dem Charme der Schauspielerin Asta Nielsen entziehen, die mit dem im Spreewald vor genau 100 Jahren gedrehten Film "Der fremde Vogel" zum Stummfilmstar ihrer Zeit wurde? Ihr und anderen Filmgrößen, wie Camilla Horn, die im Spreewald wohnte, Heinz Rühmann oder Renate Holm, widmet das Museum Lübben ab Juni eine Sonderschau.Quelle: www.potsdam.de
Stadt und Schloss Potsdam
Samuel Blesendorff
um 1695
KuperstichDer Kupferstecher Samuel Blesendorff fängt in seinem Kupferstich gekonnt die neue Bedeutung Potsdams als Residenzstadt ein. Das Schloss mit Orangerie, das sogenannte Pomerantzen-Haus
und der Lustgarten drängen sich geradezu an die „alt Stadt“ und überformen gänzlich die gewachsenen städtischen Strukturen.Stadt vom Reißbrett. Pläne und Wirklichkeit
29.03.2025 | 11:00Potsdam Museum
FÜHRUNG: Potsdam entstand einst am Reißbrett und noch heute wird viel geplant, gebaut und auch verworfen. In den Luftbildfotografien seit 100 Jahren lassen sich die Ideen von einst, große …Stadt vom Reißbrett. Pläne und Wirklichkeit
12.04.2025 | 15:00Potsdam Museum
FÜHRUNG: Potsdam entstand einst am Reißbrett und noch heute wird viel geplant, gebaut und auch verworfen. In den Luftbildfotografien seit 100 Jahren lassen sich die Ideen von einst, große …Stadt vom Reißbrett. Pläne und Wirklichkeit
29.03.2025 | 11:00Potsdam Museum
FÜHRUNG: Potsdam entstand einst am Reißbrett und noch heute wird viel geplant, gebaut und auch verworfen. In den Luftbildfotografien seit 100 Jahren lassen sich die Ideen von einst, große …Stadt vom Reißbrett. Pläne und Wirklichkeit
12.04.2025 | 15:00Potsdam Museum
FÜHRUNG: Potsdam entstand einst am Reißbrett und noch heute wird viel geplant, gebaut und auch verworfen. In den Luftbildfotografien seit 100 Jahren lassen sich die Ideen von einst, große …