Zahlen und Fakten zum Wirtschaftsstandort Potsdam
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam bündelt regelmäßig die aktuellen Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Potsdam. Die neuen Übersichten für 2020 sind nun veröffentlicht worden.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Zehn Jahre Bildungsforum – Themenwoche vom 07. – 15.09.2023
ZeichenTrickFilmKunst in der Galerie Ruhnke
"Deja Vu" ist der Titel eines Zeichentrickfilms des Polnischen Künstlers Wojtek Skowron. Dieser und andere Animationsfilme, die ebenfalls "Deja-Vu-Format" haben, werden am Sonntag, dem 8.5.2011 von 11 …Quelle: www.potsdam.de
Zeichnende Kinder, Hans Klakow, 1963
Die 1963 von Hans Klakow (1899-1993) gefertigte Plastik Zeichnende Kinder befindet sich heute an einer Wegkreuzung am östlichsten Ende des eingezäunten Bereiches der Freundschaftsinsel.Quelle: www.potsdam.de
Zeit für Kunst - Unsere Öffnungszeiten rund um die Feiertage
Schenken Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie doch einfach mal Zeit, zum Beispiel mit einem Besuch im Potsdam Museum. Erleben Sie über die Feiertage die vielfältigen Objekte und Kunstwerke zur Stadtgeschichte in unserer Ständigen Ausstellung und das bei freiem Eintritt! Mit unseren Öffnungszeiten bleibt für Sie rund um die Feiertage extra viel Zeit für ausgedehnten Kunstgenuss.Quelle: www.potsdam-museum.de
Zeitenwende in Syrien: ein Land zwischen Aufarbeitung und Neuanfang - Kristin Helberg, Vortrag und Diskussion
07.03.2025 | 18:00 – 20:00Kunsthaus sans titre
die Journalistin und Nahost-Expertin Kristin Helberg hat vor dem Krieg sieben Jahre in Damaskus gelebt, drei Bücher zu Syrien geschrieben und ist eine ausgewiesene Kennerin der dortigen Situation …Zeitmaschine, Ackerbäume, "grüne" Schulen
Auf dem Potsdamer Umweltfest am 18. September hat Bürgermeister Burkhard Exner den Potsdamer Klimapreis 2022 verliehen. Nach einer Laudatio von Dr. Fritz Reusswig vom Potsdamer Institut für …Quelle: www.potsdam.de
Zeitschwangere, Wolfgang Knorr, um 1980
Der Mensch folgt dem Lauf der Sonne und somit verdeutlichen die verschiedenen Gesichter der Zeitschwangeren von Wolfgang Knorr die unterschiedlichen Gemütszustände zu verschiedenen Tageszeiten.Quelle: www.potsdam.de
ZeitSprung - 35 Jahre nach der Wiedervereinigung
27.01. – 19.12.2025Landtag Brandenburg | Foyer
Mit der Fotoausstellung „ZeitSprung – 35 Jahre nach der Wiedervereinigung“ werden drei unterschiedliche Positionen und Ansichten anerkannter Fotokünstlerinnen und -künstler nach dem Mauerfall und der …Zeitzeug*innen-Aufruf: Queer im Osten
Wir möchten die Geschichten von Lesben, Schwulen sowie weiterer Potsdamer*innen bewahren, deren Leben nicht in die Heteronormativität der DDR passte.Quelle: www.potsdam-museum.de