Völkerfreundschaft, Eingänge Kita, Carola und Joachim Buhlmann, 1979
Zwei großformatige Wandbilder an den Eingängen der Kindertagesstätte Lotte-Pulewka-Straße 5/7 verkünden farbenfroh von der Freundschaft zwischen europäischen, asiatischen und amerikanischen Völkern.Quelle: www.potsdam.de
- VolkmarRedlichIch bin Inhaber der Unternehmens- und Existenzgründungsberatung REDLICH - Unternehmen beraten. Seit über 16 Jahren hat sich unser Unternehmen auf die Beratung von Existenzgründer*innen konzentriert und in dieser Zeit mehr als 200 Existenzgründungen bzw. Unternehmensnachfolgen begleitet.
Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Volksbegehren "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'"
Vom 10. Oktober 2021 bis zum 11. April 2022 fand im Land Brandenburg das Volksbegehren „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ‚Sandpisten‘“ statt. Für ein erfolgreiches Volksbegehren gab es nicht genügend gültige Eintragungen.Quelle: www.potsdam.de
Volkshochschule (VHS) im Bildungsforum Potsdam
Sie möchten für sich Neues entdecken, Ihre Kenntnisse vertiefen und nette Leute treffen? Informieren Sie sich über das VHS-Programmheft und im Internet über Vorträge, Kurse und Workshops.Quelle: www.potsdam.de
Volkspark Potsdam
Der Volkspark Potsdam bietet auf seiner 65 Hektar großen Parkanlage eine bunte Mischung unterschiedlicher Pflanzen, interessanter Architektur, Sportangeboten sowie mehr als 100 Veranstaltungen mit kulturellen Höhepunkten in der Natur.Quelle: www.potsdam.de
Volkspark Potsdam als Veranstaltungsort
Das ehemalige Bundesgartenschau-Gelände im großflächigen Volkspark liegt am wachsenden Wohngebiet Bornstedter Feld und beinhaltet die Biosphäre Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Volkspark und Liegewiese Freundschaftsinsel ab Freitag geschlossen
Der städtische Volkspark sowie die Liegewiesen auf der Freundschaftsinsel werden ab Freitag, 20. März 2020, geschlossen. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert heute angeordnet.Quelle: www.potsdam.de