5. Deutsche Social Entrepreneurship Monitor 2024
Der DSEM 2024 gibt wertvolle Einblicke in die Entwicklungen und Herausforderungen des Sozialunternehmertums in Deutschland. Der Bericht basiert auf einer umfassenden Datenanalyse zu deutschen Sozialunternehmen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
5. Fest für Toleranz - gemeinsam gegen Rechtsextremismus
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, bereits zum 5. Mal findet in der Landeshauptstadt Potsdam am kommenden Samstag das Fest für Toleranz statt und ist somit zum festen Bestandteil des politischen …Quelle: www.potsdam.de
5 MediaTech-Start-ups ziehen ins MTH Space
Der MediaTech Hub Space bietet günstige Büroräume in Potsdam-Babelsberg für Start-ups aus der Medienbranche. Die neuen Mieter*innen im Space profitieren von attraktiven Konditionen und erhalten wertvolle Zugänge zu Netzwerken.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
5. Next Economy Award
Jetzt mitmachen beim 5. Next Economy Award! Bis zum 24. Mai 2019 können sich sozial und ökologisch orientierte Start-ups bewerben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
5. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. Susanne Mildner
Dr. Susanne Mildner wird für ihre herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Literaturwissenschaften ausgezeichnet.Quelle: www.potsdam.de
50 | Baubeginn für neue Grünfläche mit Spielangeboten in Golm
In diesem Jahr wird mit dem Bau einer neuen Grünfläche mit Spielangeboten „Zum Großen Herzberg“ im Ortsteil Golm begonnen. Die neu herzustellenden Freiflächen umfassen ein Areal mit einer Gesamtgröße von circa 9.200 Quadratmetern und liegen an der Straße Zum Großen Herzberg.Quelle: www.potsdam.de
50 | Beste Vorleserinnen und Vorleser Potsdams gesucht
Wer werden die beiden besten Vorleserinnen oder Vorleser der Landeshauptstadt Potsdam sein? Beim Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die 28 Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Potsdam um die Wette.Quelle: www.potsdam.de
50 | PAUL KUHFUß
Residenzstädtchen, 1923
Öl auf Holz
© VG Bild-Kunst, Bonn 202150 | Wie wollen wir Wohnen? Digitale Auftaktveranstaltung am 15. Februar / Wohnungspolitisches Konzept für die Landeshauptstadt Potsdam
Wie wollen wir wohnen? Heute Abend um 17:30 Uhr findet online die Auftaktveranstaltung zum wohnungspolitischen Konzept statt.Quelle: www.potsdam.de
50 Jahre KARAT - Open Air
08.06.2025 | 20:00Waschhaus Potsdam
„Über sieben Brücken“, „Albatros“, „Schwanenkönig“ oder „Der blaue Planet“ sind Songs, mit denen Karat den Deutschrock mitbegründet und revolutioniert haben. Von progressiven Elementen bis hin zu …