13. UGT Brandenburg – jetzt bewerben!
Am 3. Januar 2022 startet unter dem Motto „Starke Frauen. Starke Wirtschaft.“ zum zehnten Mal der Wettbewerb, um die Unternehmerin und Existenzgründerin des Landes Brandenburg auszuzeichnen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
130 | Besser mobil. Besser leben.: Kinder- und Jugendbeteiligung zum StEK Verkehr startet
Mit einer Online-Befragung der Kinder und Jugendlichen startete Ende März 2023 die Beteiligung der Öffentlichkeit für die Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzepts (StEK) Verkehr. Im April 2023 hatten Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren Gelegenheit, an der Umfrage teilzunehmen.Quelle: www.potsdam.de
130 | Mit Schwung ins Frühjahr: Neue Kurse in der Volkshochschule
Nach den Osterferien startet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) mit rund 300 Kursen ins Frühjahrstrimester. Für einige Kurse gibt es noch freie Plätze.Quelle: www.potsdam.de
130 | OTTO HUNDT
Porträt einer Frau mit weißem Kragen, 20. Jahrhundert
Öl auf Mischgewebe
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteAuf diesem Gemälde ist eine junge Frau als Bruststück im Halbprofil dargestellt. Sie hat den Kopf schräg zur Seite geneigt, trägt roten Lippenstift und ein schlichtes schwarzes Oberteil unter dem ein auffallend weißer Revers-Kragen den V-Ausschnitt ihrer Bluse betont. Die ausdrucksstarken braunen Augen der Frau fokussieren den*die Betrachter*in. Das kurze Haar mit Wasserwelle lässt darauf schließen, dass das Bild ab den 1920 oder 1930er Jahren entstanden sein könnte.
Mit
130 | Standorte und Termine des Schadstoffmobils im April 2022
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im April 2022.Quelle: www.potsdam.de
130 | Vortrag über die Wildkatze im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ ein Vortrag darüber gehalten, wie die Europäische Wildkatze ihren Weg zurück in ihre ursprünglichen Lebensräume – auch zu uns nach Brandenburg findet.Quelle: www.potsdam.de
131 | 50 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam-Opole: Gruppe der International Police Association zu Gast im Potsdamer Rathaus
Am Freitag, den 24. März 2023 begrüßte die Zuständige für Städtepartnerschaften und Internationales der Landeshauptstadt Potsdam, Isabell Sommer, eine Gruppe der International Police Association (IPA) aus der polnischen Partnerstadt Opole im Potsdamer Rathaus.Quelle: www.potsdam.de
131 | Benefizkonzert für die Ukraine am 2. April
Die Städtische Musikschule Potsdam und die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam laden am Samstag, den 2. April 2022 um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert in den Friedenssaal des Großen Waisenhauses zu Potsdam in der Lindenstraße 34a in Potsdam ein.Quelle: www.potsdam.de
131 | Erfolgreicher Start der Fast Lane im Bürgerservice
Die neue Fast Lane in der Außenstelle des Bürgerservice in der Edisonallee ist erfolgreich gestartet. Das Angebot seit dem 24. März haben bis einschließlich 27.03.2025 bereits 133 Bürgerinnen und Bürger angenommen.Quelle: www.potsdam.de
131 | ILSE FISCHER
Mädchen mit Reitgerte, 1927
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und GeschichteDie dargestellte Frau auf diesem Gemälde steht stolz und aufrecht. Die rechte Faust fast schon trotzig in die Taille gestemmt, nimmt sie die betrachtende Person mit scharfem Blick im durch die Hutkrempe verschatteten Gesicht in den Fokus. In ihrer linken Hand hält sie lässig eine Zigarette. Dieses Frauenbildnis stammt von der Malerin und Grafikerin Ilse Fischer, die dem damaligen Bezirksmuseum Potsdam nach ihrem Tod 41 Gemälde und eine umfangreiche Grafiksammlung und damit ihren gesamten Nachlass