Finanzamt Potsdam
Sie möchten freiberuflich oder gewerblich tätig sein? Steuerliche Aspekte sind bereits während der Gründung wichtig. Das Finanzamt Potsdam hilft Ihnen bei Fragen zur steuerlichen Anmeldung.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Finanzhilfeprogramm für gewerbliche Schutzrechte des EU IPO
Das Finanzhilfeprogramm des Europäischen Amtes für geistiges Eigentum (EU IPO) hilft Ihnen, Ihre Rechte am geistigen Eigentum zu schützen. Fördergelder von bis zu 4.075 Euro pro Unternehmen und Jahr stehen dafür für den Förderzeitraum 2023/24 zur Verfügung.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Finanzieren Banken Innovationen?
Banken finanzieren keine Innovationen - so lautet eine der Thesen, die auf der Informationsveranstaltung „Innovations-finanzierung und Innovationsförderung für Potsdamer Unternehmen" am 09.09.2010 …Quelle: www.potsdam.de
Finanzierung in der Wachstumsphase
Nach der Gründung stehen verschiedene öffentliche Finanzierungs- und Förderprogramme in Form von Darlehen, Zuschüssen oder Eigen- und Beteiligungskapital zur Verfügung – ob für Personalkosten, die Entwicklung von Innovationen, Investitionen oder die Finanzierung von Betriebsmitteln.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Finanzierung und Förderprogramme
In Potsdam zu investieren, lohnt sich. Investoren, Existenzgründer, ortsansässige oder ansiedlungsinteressierte Unternehmen können in Potsdam, entsprechend den geltenden Förderrichtlinien, auf Finanzierungshilfen und Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes, des Landes Brandenburg und der Stadt Potsdam zurückgreifen.Quelle: www.potsdam.de
Finanzierungsportal gestartet
Für Deutschlands Unternehmer werden Online-Kreditmarktplätze zunehmend eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsverfahren. Mit dem Finanzierungsportal schaffen die Bürgschaftsbanken ein entsprechendes Angebot.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Fische im Fokus – Öffentliche Führung im Naturkundemuseum Potsdam
Am 29. September 2019 wird um 14 Uhr in der öffentlichen Führung „Fische im Fokus“ im Naturkundemuseum Potsdam die Unterwasserwelt der Havel vorgestellt.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Fische und Rundmäuler
Die Fischsammlung ist mit über 24.000 Individuen die umfangreichste Wirbeltiersammlung des Museums. Sie wird seit 1956 systematisch aufgebaut und bietet einen umfassenden Einblick über die regionale …Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de