-
Fantastische Tierwesen und wo sie zu zeichnen sind
06.09.2025 | 10:30 – 12:30Naturkundemuseum Potsdam
Hier kommen junge Museumsgäste den Tieren künstlerisch ganz nah. Auch scheue Exemplare halten still, bis das Werk vollendet ist. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei … -
Fantastische Tierwesen und wo sie zu zeichnen sind
06.09.2025 | 10:30 – 12:30Naturkundemuseum Potsdam
Hier kommen junge Museumsgäste den Tieren künstlerisch ganz nah. Auch scheue Exemplare halten still, bis das Werk vollendet ist. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und vielleicht werden nebenbei … -
Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
10.09.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können … -
Tierische Stars
14.09.2025 | 11:00 – 12:00Naturkundemuseum Potsdam
Warum sind Schreiadler Sigmar, Braunbär Tapsi und Eisbärin Nancy, die Ziehtante des berühmten Eisbären Knut, die Stars im Museum? In der Highlight-Tour erfahren Familien Wissenswertes über die … -
Fischfütterung im Aquarium – Familienführung
16.09.2025 | 16:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Familien erleben die Aquarienfische bei einer Fütterung in Aktion. Welcher Fisch frisst was und warum? Besuchenden wird erklärt, welche unterschiedlichen Nahrungsvorlieben Fische haben und wie das mit … -
Mit Baby ins Museum – Führungen für Eltern mit Babys
18.09.2025 | 14:00 – 15:00Naturkundemuseum Potsdam
Mütter und Väter in Elternzeit erfahren in einer Führung Spannendes aus der Tierwelt Brandenburgs. Jeden Monat bietet das Museum ein anderes Thema an. Die Führungen richten sich nach den Bedürfnissen … -
Juniorforscherclub – Kostenfreier Freizeitkurs für Kinder und Jugendliche
24.09.2025 | 15:00 – 16:30Naturkundemuseum Potsdam
Forschen wie die Großen, das macht Spaß! Im Juniorforscherclub wird beobachtet, bestimmt, gemessen, gezählt, mikroskopiert, gezeichnet und protokolliert. Unter Anleitung einer Naturpädagogin können … -
Vier kostenfreie Freitage. Vier Potsdamer Museen.
26.09.2025 | 09:00 – 18:00Naturkundemuseum Potsdam
Die vier Museen der Potsdamer Mitte laden auch in diesem Jahr dazu ein, Kunst, Natur, Geschichte und Film aus Potsdam, Brandenburg und der Welt bei kostenfreien Besuchen kennenzulernen. An vier … -
Monitoring in Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg – Entdeckungen und Erkenntnisse - Fachgruppe Entomologie Potsdam
01.10.2025 | 18:00 – 20:00Naturkundemuseum Potsdam
In Brandenburg fördert die Heinz-Sielmann-Stiftung in fünf Landschaften die Natur, dazu gehört die Tagebaufolge-Landschaft in Wanninchen in der Niederlausitz, die Groß Schauener Seenkette bei Storkow …