Rückblick 2015 und Ausblick 2016
Auf der Jahrespressekonferenz des Potsdam Museums Ende Januar 2016, informierte die Direktorin Dr. Jutta Götzmann über die Aktivitäten des Museums 2015 und gab einen Ausblick auf die Highlights 2016.Quelle: www.potsdam-museum.de
Rückblick: Alle Jubiläumskonzerte 2022
70 Jahre Musikschule: in diesem Rückblick finden Sie eine Übersicht über alle stattgefundenen Jubiläumskonzerte und - wo vorhanden - den Pfad zu DokumentationenQuelle: www.potsdam.de
Rückblick auf das 4.Atlasfest
Das Potsdam Museum und sein Förderverein veranstalteten traditionell zum Internationalen Museumstag am 22.Mai 2016 das 4.Atlasfest.Quelle: www.potsdam-museum.de
Rückblick: Tag des Bevölkerungsschutzes 2023 in Potsdam
„Am 24.06.2023 fand erstmalig der Tag des Bevölkerungsschutzes in Potsdam statt. Ziel der Veranstaltung war es, Kenntnisse und Informationen für Notfälle und Krisen zu vermitteln und die Bürger*innen …Quelle: www.potsdam.de
Rückblick und Ausblick
Zum Ende dieses Jahres blicken wir mit Zufriedenheit auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das nicht nur unsere Gemeinschaft gestärkt, sondern in dem wir auch wertvolle Schritte in der Umsetzung …Quelle: smartcity.potsdam.de
Rudolf Valenta - Großer Fibonacci
Der Bildhauer Rudolf Valenta (* 1929 in Prag, † 2015 in Berlin) kam 1974 als Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD nach Berlin und wählte die Stadt bis zu seinem Tod zum Schaffens- und Lebensort.Quelle: www.potsdam.de
Rudolf-Schmidt-Sammlung
Der Nachlass des Eberswalder Kreishistorikers und Journalisten Rudolf Schmidt (1875-1943) umfaßt ca. 5.000 Werke zur brandenburgischen Landes- und Ortsgeschichte. Ursprünglich als Privatbibliothek …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Ruhend-Fließend, Karl Menzen, 2006
In dieser monumentalen Stahlplatte vereinen sich zwei Pole: Ruhe und Fluss. Sie ist am Standort: Reiterweg / Jägerallee gegenüber dem Dorint Hotel zu sehen.Quelle: www.potsdam.de
Rund 55 Millionen für Maßnahmen zur Klimaanpassung
Kulturministerin Manja Schüle und Klimaschutzminister Axel Vogel haben heute im Schloss Babelsberg in Potsdam eine gemeinsame Richtlinie unterzeichnet, mit der künftig Städte und Gemeinden sowie Träger von denkmalgeschützten Garten- und Parkanlagen bei der Anpassung an die Folgen der Klimaveränderungen unterstützt werden.Quelle: www.potsdam.de
Runder Tisch "Kultur? Mitreden!"
Bereits seit Anfang des Jahres diskutieren zahlreiche Kulturschaffende aus Potsdam über eine neue kulturpolitische Strategie für die Landeshauptstadt. In Arbeitsgruppen und Themenworkshops haben sie …Quelle: www.potsdam.de