Satzung für den Betrieb gewerblicher Art (BgA) "Nikolaisaal" der Landeshauptstadt Potsdam
Die Satzung für den Betrieb gewerblicher Art (BgA) „Nikolaisaal“ der Landeshauptstadt Potsdam vom 10.10.2003 wurde im Amtsblatt 13/2003 für die Landeshauptstadt Potsdam vom 30. Oktober 2003 …Quelle: www.potsdam.de
Satzung für die kommunalen Friedhöfe der Landeshauptstadt Potsdam (Friedhofssatzung) vom 17.06.2009
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 03.06.2009 die Friedhofssatzung beschlossen. Sie regelt u.a.: den Geltungsbereich Ordnungs- u …Quelle: www.potsdam.de
Satzung über das besondere Vorkaufsrecht nach § 25 des Baugesetzbuchs für Ufergrundstücke am Krampnitzsee in Neu Fahrland
Verfahrensstand: 04.09.2013 Satzungsbeschluss gem. §25 BauGB 28.11.2013 Inkraftsetzung durch Bekanntmachung gem. §16 Abs. 2 BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsblatt 16/2013 Kontakt: Frau …Quelle: www.potsdam.de
Satzung über den Bebauungsplan Nr. 126 "Industriegebiet Potsdam-Süd"
Verfahrensstand: 05.06.2010 Satzungsbeschluss gem. §10 (1) BauGB 01.07.2010 Inkraftsetzung durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsblatt Nr. 9/2010 Kontakt …Quelle: www.potsdam.de
Satzung über die Begründung eines besonderen Vorkaufsrechts an einem bebauten Grundstück im Gebiet der beabsichtigten städtebaulichen Maßnahme „Humboldt-Gymnasium“, Teilbereich Haus 3 der Landeshauptstadt Potsdam (Vorkaufssatzung Humboldt-Gy...
Satzung über die Begründung eines besonderen Vorkaufsrechts an einem bebauten Grundstück im Gebiet der beabsichtigten städtebaulichen Maßnahme „Humboldt-Gymnasium“, Teilbereich Haus 3 der Landeshauptstadt Potsdam (Vorkaufssatzung Humboldt-Gymnasium) vom 21.05.2003Quelle: www.potsdam.de
Satzung über die Benutzung öffentlicher Grünflächen (Grünflächensatzung) der Landeshauptstadt Potsdam vom 27. März 1995
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 01.03.1995 die Grünflächensatzung der Landeshauptstadt Potsdam beschlossen. Sie regelt u.a.: die Benutzung der …Quelle: www.potsdam.de