Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs "Berliner Vorstadt"
Verfahrensstand 04.05.2005 Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam auf der Grundlage von § 5 der Gemeindeordnung vom 10. 10. 2001 (GVBl. I S. 154), zuletzt …Quelle: www.potsdam.de
Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft, gemäß Eintragung in die Liste des Kulturerbes der Welt (World Heritage List der UNESCO) vom 1. Januar 1991, Verwaltungsbereich Potsdam, - Denkmalbereichssatzung - vom 30.10.1...
Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft, gemäß Eintragung in die Liste des Kulturerbes der Welt (World Heritage List der UNESCO) vom 1. Januar 1991, Verwaltungsbereich Potsdam, - Denkmalbereichssatzung - vom 30.10.1996Quelle: www.potsdam.de
Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs "Innere Brandenburger Vorstadt" der Landeshauptstadt Potsdam vom 07.11.2001 (Denkmalbereichssatzung Brandenburger Vorstadt)
Verfahrensstand 07.11.2001 Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam auf der Grundlage § 5 der Gemeindeordnung vom 15.10.1993 (GVBl. I S. 398), zuletzt geändert …Quelle: www.potsdam.de
Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs „Nauener Vorstadt“ der Landeshauptstadt Potsdam
Verfahrensstand 05.05.2021 Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat gemäß § 3 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18.12.2007 (GVBl.I/07 (Nr..19), S.286 …Quelle: www.potsdam.de
Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs "Nowawes"
Verfahrensstand 04.10.2000 Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam auf der Grundlage von § 5 der Gemeindeordnung vom 10. 10. 2001 (GVBl. I S. 154), zuletzt …Quelle: www.potsdam.de
Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs "Nowawes"
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 4.10.2000 die Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs Nowawes der Landeshauptstadt Potsdam beschlossen. Sie regelt u …Quelle: www.potsdam.de
Satzung zum Schutz des Denkmalbereichs Stadtkern der Landeshauptstadt Potsdam (Denkmalbereichssatzung Stadtkern Potsdam)
Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam gemäß § 3 der Kommunalverfassung (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl. 1/07 (Nr. 19) S. 286), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes vom 10. Juli 2014 (GVBl. 1/14 (Nr. 32)) in Verbindung mit § 4 Abs. 1 des Brandenburgischen Denkmalschutzgesetzes vom 24. Mai 2004 (GVBl. 1 S. 215)Quelle: www.potsdam.de
Satzung zur Aufhebung der Satzung über die anteilige oder vollständige Übernahme von Kosten der Schulspeisung der Landeshauptstadt Potsdam vom 08. September 2011
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 31.08.2011 die Satzung zur Aufhebung über die anteilige oder vollständige Übernahme von Kosten der Schulspeisung …Quelle: www.potsdam.de
Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen nach § 8a BNatSchG in Verbindung mit § 128 und § 130 BauGB
Die Gemeindevertretung Groß Glienicke hat in ihrer Sitzung am 29.06.1995 die Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen nach § 8a BNatSchG in Verbindung mit § 128 und 130 BauGB beschlossen …Quelle: www.potsdam.de
Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen gemäß § 135 c Baugesetzbuch (BauGB)
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam hat in ihrer Sitzung am 28.01.1998 die Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen gemäß § 135 c Baugesetzbuch (BauGB) der …Quelle: www.potsdam.de