266 | Marcel Klett wird neuer Geschäftsführender Direktor des Hans Otto Theaters
Der frühere Geschäftsführende Direktor des Maxim Gorki Theaters Berlin wird neuer Geschäftsführender Direktor des Hans Otto Theaters Potsdam (HOT). Gemeinsam mit Intendantin Bettina Jahnke bildet der 53-Jährige künftig die gleichberechtigte Doppelspitze des HOT.Quelle: www.potsdam.de
266 | MENNO VELDHUIS
Baustelle am Rechenzentrum I, 2020
Mischtechnik auf Holzspan
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder267 | Kostenfreier Eintritt am Freitag in vier Potsdamer Museen
An vier Freitagen bieten die vier Potsdamer Museen, Naturkundemuseum, Potsdam Museum, Filmmuseum und Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte, in diesem Jahr freien EintrittQuelle: www.potsdam.de
267 | MENNO VELDHUIS
Baustelle am Rechenzentrum V, 2020
Mischtechnik auf Holzspan
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder267 | Offizielle Eröffnung der Michael-Ende-Grundschule am Filmpark Babelsberg
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, der Geschäftsführende Gesellschafter der Filmpark Babelsberg GmbH, Friedhelm Schatz, sowie die Michael-Ende-Grundschule haben gemeinsam zur offiziellen Eröffnung der neuen Grundschule in die Babelsberger Medienstadt eingeladen.Quelle: www.potsdam.de
267 | Ukrainische Geflüchtete: Rechtskreiswechsel ab dem 1. Juni
Für ukrainische Geflüchtete beginnt ab dem 01.06.2022 der Übergang vom Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) in die Grundsicherung (SGB II oder SGB XII). Ein Großteil der ukrainischen Geflüchteten wird damit die sozialen Leistungen nicht mehr vom Sozialamt in der Behlertstraße sondern im Jobcenter beziehen.Quelle: www.potsdam.de
268 | 3. Ortsteilforum zur Rahmenplanung Marquardt am 1. Juli
Im Fokus des 3. Ortsteilforums Marquardt unter dem Titel „Pilotfläche und Ortsmitte – Ein Blick ins Detail“ steht die künftige Entwicklung entlang der Fahrländer Straße als künftige Ortsmitte Marquardts sowie die Entwicklung der Pilotfläche, eine große landwirtschaftliche Fläche im Nordosten des Ortsteils, die zu einem neuen Wohnquartier entwickelt werden soll.Quelle: www.potsdam.de
268 | Bestes Potsdamer Integrationsprojekt gesucht
Zum 18. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. Bis zum 28. August können sich Träger, Organisationen und Verbände, private Initiativen, Vereine, Einzelpersonen und Bürgerinitiativen, Schulen und Kindergärten und andere um den Integrationspreis bewerben.Quelle: www.potsdam.de
268 | Pflegestützpunkt der Landeshauptstadt Potsdam zieht ins Haus 1 auf dem Verwaltungscampus
Ab 22. Juni ist der Pflegestützpunkt im Haus 1 auf dem Campus der Stadtverwaltung, der Zugang ist barrierefreiQuelle: www.potsdam.de
268 | STEFAN VELTEN
Café Rosa, 1984
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte