Schloss Charlottenhof
Rosengarten Charlottenhof Peter Rohns Nachtansichten sind vielfältig vertreten, nicht nur in der Ausstellung, sondern in seinem gesamten Werk. Immer wieder greift er die Kontraste von hell und dunkel …Quelle: www.potsdam-museum.de
Schloss Charlottenhof
Schloss Charlottenhof in Potsdam zählt zu den Hauptwerken Karl Friedrich Schinkels und entstand 1826 bis 1829 für das Kronprinzenpaar Friedrich Wilhelm IV. und Elisabeth.Quelle: www.potsdam.de
Schloss Charlottenhof - Charlottenhof Palace
The Charlottenhof Palace is one of the major works of Karl Friedrich Schinkel. It was built from 1826 to 1829 for the royal couple Crown Prince Frederick Wilhelm IV and Elisabeth.Quelle: www.potsdam.de
Schloss Kartzow
Seit September 2007 kann man sich im Gartensaal standesamtlich das Ja-Wort geben. Es ist in seiner ursprünglichen Farbgebung wiederhergestellt, vollendet wird es durch einen repräsentativen Kronleuchter und dezente, elegante Möblierung sowie Dekoration.Quelle: www.potsdam.de
Schloss Sacrow
Sacrow wird in den ‚Wanderungen durch die Mark Brandenburg‘ des Schriftstellers Theodor Fontane (1819-1898) mit Worten des Pastors Johann Andres Moritz (1721-1797) beschrieben, der es als ‚ein verdrießlich Filial‘ ansah. 1840 erwarb König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) das erstmals im 14. Jahrhundert erwähnte Gut. Er beauftragte Ludwig Persius (1803-1845) mit dem Bau der Heilandskirche, Peter Joseph Lenné (1789-1866) legte im Auftrag des Königs den Park an. Heute gehören Schloss, Park und Heilandskirche zum UNESCO-Welterbe.Quelle: www.potsdam.de
Schloss Sanssouci
Karyatiden an der Südfassade des Schlosses Sanssouci Während die nördliche Ehrenhofseite des kleinen Lustschlosses Friedrichs des Großen auf dem Weinberg – Sanssouci – eine gewisse Strenge und …Quelle: www.potsdam-museum.de
Schloss Sanssouci
Schloss Sanssouci – "ohne Sorge" – war der Lieblingsort Friedrichs des Großen in Potsdam. Es diente ihm als Sommerresidenz und Lustschloss in Potsdam, in dem er vor allem sein Privatleben mit seinen Hunden genießen wollte.Quelle: www.potsdam.de
Schloss Sanssouci - Sanssouci Palace
The Sanssouci palace was the summer residence of Frederick the Great. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff built it above the terraced vineyard from 1745 to 1747 following the King’s ideas and sketches.Quelle: www.potsdam.de