Schmuckmauer, Egon-Igor Wrobel, 1973
Zwischen Pavillon und Pergola am Ufer der Alten Fahrt steht die 1973 errichtete Schmuckmauer von Egon-Igor Wrobel (*1939).Quelle: www.potsdam.de
Schmuckvase mit Stadtschloss
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
2. Hälfte 19. Jh.Das neue bürgerliche Selbstbewusstsein aufgrund der preußischen Reformen spiegelte sich in zahlreichen Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens wider. Zeugnisse bürgerlicher Kultur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehören zum Kernbestand der Sammlung des Potsdam Museums. In der Einrichtung von Privatwohnungen mit hochwertigen Möbeln, Keramiken und Gemälden äußerte sich die gesteigerte Lebens- und Wohnqualität des gehobenen Potsdamer Bürgertums.
1763 gründete Friedrich II. die Königliche Porzellanmanufaktur nach der
Schneelawinen und Eiszapfen
Schneeüberhang und Eiszapfen an Gebäuden, insbesondere an Dachrinnen, sind gemäß Stadtordnung § 5 Absatz 7 von den Gebäudeeigentümern oder -besitzern zu entfernen, wenn Personen oder Sachen dadurch gefährdet werden können.Quelle: www.potsdam.de
Schönheit des Menschen in der Natur, Margret Middell, 1973/1974
Am Anfang der Liegewiese befindet sich die 1973/1974 von Margret Middell (*1940) geschaffene Bronzeplastik Schönheit des Menschen in der Natur. Die Darstellung ist durch eine für die Künstlerin typisch starke Ausdruckskraft der Formen und Oberflächen geprägt.Quelle: www.potsdam.de
Schöpfwerke und Gräben
Zur Entwässerung der Nutzflächen, damit das Grund- und Flutungswasser ablaufen kann, werden Polder angelegt. Diese ringförmigen Entwässerungsgräben verlaufen zu einem Schöpfwerk.Quelle: www.potsdam.de
Schoßjäckchen oder Caraco
1770/80
Seide mit Blumenbroschierungen,
Borten: gefaltetes, rosa Seidenband;
Innenfutter: grobes LeinenDas kleine hellblaue Schoßjäckchen mit großen farbigen Blumenbroschierungen wurde unter Verwendung eines älteren Seidentextiles aus den 1740er Jahren vermutlich um 1770/80 gefertigt.
Die bis in die 1790er Jahre beliebten Caracos sind bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts im Bürgertum nachweisbar. Bald fanden sie, gefertigt aus kostbarem Seidenstoff, Einzug in die Damenmode höherer Kreise.
Der Caraco wurde von den Frauen zusammen mit einem Rock, der aus dem gleichen Material gearbeitet seinSchreibwerkstatt für Jugendliche
Abenteuer Schreiben - Mit Worten (d)eine Welt erfinden Die Schreibwerkstatt für Jugendliche ab 14 Jahren mit Marikka Pfeiffer, Autorin und Projektleiterin Kreatives Schreiben. Schreibst du gern? Oder …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Schreibwettbewerb für Potsdams Senioren
Die Arbeitsgruppe „Zeitzeugen“ des Potsdamer Seniorenbeirates ruft zu einem Schreibwettbewerb auf. Es geht Geschichten aus dem eigenen Leben, um Humorvolles, Spannendes, Besinnliches und Tragisches. Einsendeschluss ist der 30. April 2018.Quelle: www.potsdam.de
Schubert und Heuer trauern um verstorbenen Stadtverordneten
Der Potsdamer Stadtverordnete Karsten Dornhöfer (SPD) ist unerwartet im Alter von 31 Jahren verstorben. Oberbürgermeister Mike Schubert sagt: "Die Stadt Potsdam verliert einen engagierten jungen Menschen, der sich für die Belange von Babelsberg und Zentrum-Ost stark gemacht hat“Quelle: www.potsdam.de
Schulausbau kommt
Oberbürgermeister Jann Jakobs informiert diese Woche über den von den Stadtverordneten am vergangenen Mittwoch mit großer Mehrheit beschlossenen Schulentwicklungsplan und somit über einen Meilenstein in der weiteren Entwicklung der Landeshauptstadt.Quelle: www.potsdam.de