Schwimmerin, Fritz Cremer, 1959/1966
Die 1959 gefertigte Schwimmerin von Fritz Cremer (1906-1993) ist ein typisches Beispiel für die Bildhauerkunst der DDR jener Jahre. Eine Plastik mit einer individuellen Körperform und ein ihr eigener Gesichtsausdruck stehen hierbei im Vordergrund.Quelle: www.potsdam.de
Science and education in Potsdam
When you first hear the name Potsdam, you are reminded of the city of palaces and gardens, Prussian traditions and virtues, and the surrounding countryside filled with forests and lakes. It is less …Quelle: www.potsdam.de
Science “fertilizes” business
Potsdam is an excellent location for science and research. For German standards, the city is unique, owing to its wide array of academic institutions, which includes: a university, a university of …Quelle: www.potsdam.de
Science meets Market 2021/22
„Science meets Market“ geht in die nächste Runde. Das Programm widmet sich den Kernthemen von Gründungen aus der Academia und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriereoptionen in diesem Bereich auszuloten. Bewerben Sie sich bis zum 31. August 2021 für den neuen Durchgang.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Science meets Market (Bewerbung bis zum 9. August 2020)
Neugierig auf Entrepreneurship? Dann ist das Programm "Science meets Market" genau das richtige für jede/n gründungsinteressierte/n Nachwuchswissenschaftler/innen aller Disziplinen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
- SebastianBaumDer Branchenfokus liegt in den Bereichen Medien, Informations- und Kommunikationstechnik, Gesundheitswirtschaft, Reha und Prävention sowie Handwerk und produzierendes Gewerbe. Die Fachlich-inhaltliche Kernkompetenz liegt in den kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich sowie Marketing und Vertrieb.
Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Secondary Schools
There are 23 secondary schools in Potsdam. There are 12 comprehensive schools - 11 of which are operated by the city and the Freie Waldorfschule — independent Waldorf School.Quelle: www.potsdam.de
SecurityLab Potsdam eröffnet
Die Bundesdruckerei GmbH und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP eröffneten am 26. Februar 2008 das SecurityLab Potsdam. Ziel dieser Laborkooperation ist es, auf Basis von …Quelle: www.potsdam.de
Seeburger Fenn - Sümpelfichten
Nördlich des Ortsteils Groß Glienicke befindet sich das Naturschutzgebiet "Seeburger Fenn - Sümpelfichten" und erstreckt sich etwa entlang der nach Seeburg führenden Potsdamer Chaussee.Quelle: www.potsdam.de