Stadtteile im Blick
Seit 2009 veröffentlicht der Bereich Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam die Reihe "Stadtteile im Blick". Hier werden zu jedem Stadtteil Potsdams auf jeweils zwei Seiten die wichtigsten Daten und Kennzahlen dargestellt.Quelle: www.potsdam.de
Stadtteilführung „Straßennamen in Bornstedt
27.04.2025 | 10:30 – 12:00Stadtteilladen Bornstedt
Stadtteilführung am 27.04.2025 zum Thema: Straßennamen im Bornstedter Feld am 27.04.2025 um 10.30 Uhr Treffpunkt: Annemarie-Wolff-Platz Dauer: ungefähr 1,5 Stunden Jochen Klepper, Annemarie Wolff …Stadtteilkatalog der Landeshauptstadt Potsdam
Seit 2009 veröffentlicht der Bereich Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam die Reihe "Stadtteile im Blick" als Statistischen Informationsdienst. Hier werden zu jedem Stadtteil Potsdams auf …Quelle: www.potsdam.de
Stadtteilladen Bornstedt
Der Stadtteilladen Bornstedt ist ein Ort für Begegnung, Neues, Freizeit und Kultur. Er wird von der Trägergemeinschaft Stadtteilarbeit Bornstedt bestehend aus SIB e.V., StadtrandELFen e.V. und mitMachen e.V. getragen.Quelle: www.potsdam.de
StadtteilLaden Kirchsteigfeld
Der StadtteilLaden im Kirchsteigfeld e.V. ist eine generationsübergreifende Begegnungsstätte mit vielfältigen Angeboten im Südosten Potsdams. Im StadtteilLaden gibt es viele Möglichkeiten für Begegnung, Austausch, Bildung, Engagement und Partizipation.Quelle: www.potsdam.de
Stadt-Umland-Wettbewerb
Die Gemeinden Dallgow-Döberitz, Michendorf, Nuthetal, Schwielowsee, Stahnsdorf und Wustermark sowie die Städte Werder (Havel) und die Landeshauptstadt Potsdam und weitere Partner, z.B. Heinz Sielmann Stiftung, nehmen gemeinsam mit großem Erfolg am Stadt-Umland-Wettbewerb des Landes Brandenburg teil.Quelle: www.potsdam.de
Stadtverordnetenversammlung
Das Präsidium Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung: Dr. Hagen Wegewitz, SPD 1. Stellvertreter: Lars Eichert, CDU 2. Stellvertreterin: Wiebke Bartelt, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Volt - Die PARTEI …Quelle: www.potsdam.de
Stadtverwaltung
Stadtverwaltung Potsdam Friedrich-Ebert-Straße 79/81 14469 Potsdam T: +49 331 289-0 F: +49 331 289-1155Quelle: www.potsdam.de
Stadtverwaltung Kyritz
In Kyritz in der Prignitz findet im Sommer ein Filmfest statt. Dabei werden auf dem Marktplatz der Stadt historische Filme aufgeführt, die unter anderem die Veränderung und Entwicklung der Altstadt dokumentieren.Quelle: www.potsdam.de