Standorte und Termine des Schadstoffmobils 2025
Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Die Standorte und Termine des Schadstoffmobils finden Sie hier.Quelle: www.potsdam.de
Standortentwicklung Potsdam Science Park (früher Wissenschaftspark Golm)
Der Wissenschaftspark Potsdam-Golm soll zu einem internationalen Innovationsstandort weiterentwickelt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde eine internationale Vergleichsuntersuchung durchgeführt und eine konkreter Maßnahmenplan (Road Map) entwickelt.Quelle: www.potsdam.de
Standortentwicklungskonzept (SEK)
Anspruch und Ziel der Landeshauptstadt ist es, die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung Potsdams der letzten Jahre fortzuschreiben und zu verstetigen. Konzeptionelle Grundlage dafür ist das vorliegende Standortentwicklungskonzept.Quelle: www.potsdam.de
Standortkonzept für die öffentliche Ladeinfrastruktur
Das Standortkonzept für die öffentliche Ladeinfrastruktur in der Landeshauptstadt Potsdam wurde am 11. April 2018 beschlossen.Quelle: www.potsdam.de
Standortmanagement – neue Perspektiven für Potsdam
Im Rahmen einer Veranstaltung am 25.04.2012 werden Organisations- und Finanzierungsmodelle für ein Standortmanagement vorgestellt und diskutiert.Quelle: www.potsdam.de
Standortmanagement Golm GmbH
Die Standortmanagement Golm GmbH (StaGo) wurde 2009 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der GO:INcubator GmbH.Quelle: www.potsdam.de
- IlkaMai
Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Standortplan
Hier gelangen Sie zur Anfahrtsbeschreibung zur Landeshauptstadt Potsdam. Anfahrt Landeshauptstadt Potsdam, Stadthaus, Friedrich Ebert Straße 79/81, 14469 Potsdam Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln von …Quelle: www.potsdam.de
Starke Kooperationsbereitschaft der Potsdamer Wirtschaft
Am 17. März 2020 ist die Unternehmens-Hotline der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam freigeschaltet worden.Quelle: www.potsdam.de