Startup Space im Potsdam Science Park
Mitten im Herzen des Potsdam Science Parks finden innovative Start-ups im Innovations- und Gründerzentrum – GO:IN – moderne, helle Büros mit flexiblen Vertragslaufzeiten. Gründer*innen erhalten hier ideale Bedingungen, um an ihren Ideen zu arbeiten.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Startup Week Brandenburg 2025 – Angebote in Potsdam
Tauchen Sie ein in das Brandenburger Start-up-Ökosystem! Vom 5. bis 9. Mai 2025 findet erstmals die landesweite Startup Week Brandenburg statt mit Workshops, Networking Events, Pitchings, Matchmaking und Beratungsangeboten an verschiedenen Standorten im Land Brandenburg. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Angeboten in Potsdam.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Startup Week Brandenburg 2025 – Angebote in Potsdam
Tauchen Sie ein in das Brandenburger Start-up-Ökosystem! Vom 5. bis 9. Mai 2025 findet erstmals die landesweite Startup Week Brandenburg statt mit Workshops, Networking Events, Pitchings, Matchmaking und Beratungsangeboten an verschiedenen Standorten im Land Brandenburg. Hier finden Sie eine Übersicht zu den Angeboten in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Startup Week X Campus Golm
Von motivierenden Talks über praktische Workshops bis hin zu Networking beim Public Viewing: Lerne, warum eine Selbstständigkeit genau das Richtige für dich ist und wie du mit deiner eigenen Idee durchstarten kannst.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
startupdetector report 2020
Trotz eines massiven Einbruchs bei Gründungen und Investments ab dem zweiten Quartal, gab es in 2020 über 300 Neugründungen mehr als in 2019. Im startupdetector report 2020 finden Sie Zahlen und Fakten zu allen Start-up-Gründungen und Finanzierungen des vergangenen Jahres.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
startupdetector report 2021
Zum dritten Mal präsentiert der startupdetector report Zahlen und Fakten zu allen Start-up-Gründungen und Start-up-Finanzierungsrunden des vergangenen Jahres in Deutschland. Eine besondere Bedeutung im startupdetector report 2021 erhielt das Thema „Weibliche Business Angels in Deutschland“.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
startupdetector report 2022
Zum vierten Mal präsentiert der startupdetector report Zahlen und Fakten zu allen Start-up-Gründungen und Start-up-Finanzierungsrunden des vergangenen Jahres in Deutschland. Gründerinnen und Gründer hatten es im Jahr 2022 nicht leicht. Trotz insgesamt gesunkener Gründungszahlen gehört Potsdam nach wie vor zu den Top 20 Kreisen und kreisfreien Städten.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
startupdetector report 2023/24
Trotz insgesamt gesunkener Gründungszahlen und Finanzierungsrunden gehört Potsdam nach wie vor zu den Top 20 Kreisen und kreisfreien Städten.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Start-ups bekommen 2 Milliarden Euro
Die Bundesregierung ergänzt damit die bereits bestehenden Unterstützungsprogramme um ein Maßnahmenpaket, das speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnitten ist.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Start-ups und Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist die Schlüsseltechnologie der Digitalisierung. Start-ups nehmen als Innovationstreiber dabei eine zentrale Rolle ein. Die KI-Studie von hubraum und dem Bundesverband Deutsche Startups e. V. verdeutlicht, wo genau die Potenziale und Alleinstellungsmerkmale des deutschen KI-Ökosystems liegen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de