Start-ups und soziale Herkunft
Im Report des Startup Verbands und der Bertelsmann Stiftung wird erstmalig das Thema soziale Herkunft im deutschen Start-up-Ökosystem in den Blick genommen und gezeigt, wie wichtig Vorbilder bei Lebens- und Karriereentscheidungen sind.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Startup-Studie Westbrandenburg
"Potsdam ist eindeutig der Leuchtturm der Region" zu diesem Schluss kommt die neue Startup-Studie Westbrandenburg. Von den 188 ausgemachten Startups sind alleine 108 in der Landeshauptstadt ansässig. Positiv hervorzuheben ist die sehr gute Quote an Neugründungen pro 100.000 Personen, mit 38,4 rangiert Potsdam auf Platz 4 bundesweit, nur Berlin (53,1), München (44,5) und Heidelberg (40,3) liegen davor.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Startup-Verband & Accenture wollen es wissen: Wie arbeiten Start-ups?
Was bedeutet New Work in der Praxis? Was macht die Arbeit in Start-ups aus? Diesen und weiteren Fragen gehen der Startup-Verband und Accenture in einer landesweiten Umfrage auf den Grund. Jetzt mitmachen!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Startup-Verband startet Befragung zu Kooperationen zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen
Unsere Wirtschaft braucht mehr Impulse für Innovation – nicht nur der Mittelstand, sondern auch die Dax-40! Kooperationen zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen können hier der Schlüssel sein. Nehmen Sie an der Umfrage teil und helfen Sie dabei, das Thema voranzubringen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Statement der Beigeordneten Brigitte Meier zum Afrika Fest am vergangenen Wochenende
Die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier, äußerte sich am Donnerstag, den 27. August 2020 zu den Diskussionen rund um das Afrika Fest am vergangenen Wochenende per Video.Quelle: www.potsdam.de
Statistik und Wahlen
Im Bereich Statistik und Wahlen werden auf Basis statistischer Informationen die Entwicklung städtischer Strukturen und Räume beobachtet und analysiert sowie kommunale Befragungen durchgeführt. Der Bereich Statistik und Wahlen organisiert in der Landeshauptstadt Potsdam die Durchführung von Wahlen, Volks- und Bürgerentscheiden und dem Zensus.Quelle: www.potsdam.de
Statistik zur Landeshauptstadt Potsdam
Potsdam im Überblick Statistische Grunddaten zur Landeshauptstadt Potsdam Bevölkerung Einwohner mit Haupt- und Nebenwohnung seit 1992 Ausländer und Ausländeranteil seit 1992 Einwohner nach …Quelle: www.potsdam.de
Statistikberichte der Landeshauptstadt Potsdam
Der Bereich Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam gibt in regelmäßigen Abständen Veröffentlichungen heraus, die bestimmte Themen tiefergehend statistisch untersuchen. In der folgenden …Quelle: www.potsdam.de
Statistik-Glossar
Hier finden Sie das Glossar zu den Veröffentlichungen des Bereiches Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Statistische Grunddaten zur Landeshauptstadt Potsdam
Es werden die wesentlichen statistischen Daten zur Landeshauptstadt Potsdam aufgeführt. Zu weiteren Informationen gibt der Bereich Statistik und Wahlen +49 331 289-1247 Auskunft.Quelle: www.potsdam.de