297 | Kreative und spannende Ferien-Workshops im Potsdam Museum
Das Potsdam Museum bietet in den Ferien mehrere knapp zweistündige Workshops für verschiedene Interessen von Kindern zwischen 5 und 10 Jahren an.Quelle: www.potsdam.de
297 | Verkehrsprognose für die Woche vom 15. bis 21. Juli
Baustellen sind potenzielle Staustellen. In dieser Woche wird die Verkehrs-Infrastruktur in folgenden Abschnitten verbessert.Quelle: www.potsdam.de
298 | Auftakt zum Jubiläumsjahr in der Stadt- und Landesbibliothek
Die Stadt- und Landesbibliothek feiert in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen: 100 Jahre Landesbibliothek, 30 Jahre Stadt- und Landesbibliothek, den 20. Geburtstag ihres Fördervereins Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V., der sich am 25. Mai 2002 gegründet hat, sowie 25 Jahre erfolgreiches Buchpatenprojekt. Aus diesem Anlass hat die SLB bis zum Jahresende mehrere Veranstaltungen und Führungen geplant.Quelle: www.potsdam.de
298 | Erfolgreicher Jahresempfang der Landeshauptstadt im Nikolaisaal unter dem Motto „Potsdam bewegt“
Eintrag ins Goldene Buch von sechs in Sportvereinen engagierten Persönlichkeiten / Oberbürgermeister betont Zusammenhalt der SportstadtQuelle: www.potsdam.de
298 | Jugendamt und Fachbereich Bildung und Sport werden wieder getrennt
Der Fachbereichsleiter Bildung, Jugend und Sport, Robert Pfeiffer, wird die Landeshauptstadt Potsdam Ende September auf eigenen Wunsch hin verlassen. Nach Abstimmung mit dem designierten Beigeordneten Dr. Walid Hafezi, der am 1. September seinen Dienst in Potsdam antreten wird, haben die derzeit amtierende Beigeordnete Brigitte Meier und der Oberbürgermeister entschieden, eine Trennung der Bereiche Jugendamt sowie Bildung und Sport vorzunehmen und die Stelle Fachbereichsleitung Jugend neu auszuschreiben.Quelle: www.potsdam.de
299 | Auszeichnung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Sports
Sven Seeger, Bettina Stoof, Andreas Gerlach, Katja Gluske, Nicole Schönerstedt und Peter Schäperkötter tragen sich im Rahmen des Jahresempfangs der Stadt Potsdam ins Goldene Buch einQuelle: www.potsdam.de
299 | Baumaßnahmen im Hauptstraßennetz der Stadt Potsdam im Jahr 2023
Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum sind für die langfristige Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen einer Stadt für alle Beteiligten und Betroffenen ein widriger, aber notwendiger Prozess.Quelle: www.potsdam.de
299 | Uferwegabschnitt zwischen Glienicker Brücke und Villa Kampffmeyer saniert
Der sanierte Uferwegabschnitt von der Glienicker Brücke bis zur Berliner Straße 76 ist heute abgenommen und vollständig wiedereröffnet worden. Auf Grundlage einer Vereinbarung mit der Landeshauptstadt Potsdam wurde vom Eigentümer der Villa Kampffmeyer der für die Allgemeinheit ganzjährig nutzbare begehbare Uferwanderweg entlang des Havelufers als ungebundene Oberfläche in Kleinsteinpflaster hergerichtet.Quelle: www.potsdam.de
3 | „In den vergangenen 3,5 Jahren ist in Potsdam viel für Kinder- und Jugendliche getan worden“
Die Koordinatorin für Kinder- und Jugendinteressen in der Landeshauptstadt Potsdam, Stefanie Buhr, hat heute den Abschlussbericht des Aktionsplans kinder- und jugendfreundliche Kommune 2017 – 2020 vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de
3 | Kulturhaus Babelsberg als Denkmal des Monats Januar 2023 ausgezeichnet
Am 6. Januar 2023 wurde das Kulturhaus Babelsberg AG durch die AG Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg als Denkmal des Monats Januar ausgezeichnet. Das Kulturhaus Babelsberg befindet sich im Gebäude des ehemaligen Rathaus Babelsberg.Quelle: www.potsdam.de