460 | Vollsperrung der Kreisverkehre an der B273 an zwei Wochenenden
Um die Anbindung der Zufahrten zum neuen P+R Parkplatz am Bahnhof Marquardt herstellen zu können und die Fahrbahndecke in den Kreisverkehren zu erneuern, müssen die beiden Kreisverkehre an der B273 mit Abzweig nach Fahrland und Satzkorn an den kommenden beiden Wochenenden voll gesperrt werden.Quelle: www.potsdam.de
461 | Die dunkle Jahreszeit nutzen – Kurse an der Volkshochschule
Auch im November starten noch viele interessante Kurse und Vorträge an der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS). In folgenden Angeboten sind noch einige Plätze frei.Quelle: www.potsdam.de
461 | Landeshauptstadt und Ingenieurkammer bieten Führungen durch die Lange Brücke an
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Brandenburgische Ingenieurkammer bieten am Samstag, 17. September, die Möglichkeit, die Lange Brücke von innen zu besichtigen. Insgesamt starten von 10 bis 14.30 Uhr vier Führungen durch das Innere der Lange Brücke.Quelle: www.potsdam.de
461 | Verkehrsprognose für die Woche vom 14. bis 20. Oktober
Baustellen sind Investitionen in die Infrastruktur der Stadt, können aber zu Staustellen werden. In der kommenden Woche wird an folgenden Stellen im Hauptstraßennetz gebaut.Quelle: www.potsdam.de
462 | 2. Drewitzer Filmfestival: 30 Filme, viele Partner, ein ‚oskar‘ und eine Premiere
Am kommenden Sonntag, den 18. September 2022, eröffnet der Baubeigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, zusammen mit den Organisierenden rund um das engagierte Team des „oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz“ das „2. Drewitzer Filmfestival“.Quelle: www.potsdam.de
462 | Halteverbotszone zwischen Waldstraße und Am Försteracker
Potsdam bekommt eine neue Fahrradstraße. Daher wurde im südlichen Abschnitt der Fahrradstraße auf der kleinen Heinrich-Mann-Allee eine Haltverbotszone eingerichtet.Quelle: www.potsdam.de
462 | Mehr davon! Wir sammeln Kunst
Der bevorstehende 20. Geburtstag des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V. im Jahr 2024 ist Anlass einer vom Förderverein kuratierten Ausstellung, in der Werke aus den Privatsammlungen der Vereinsmitglieder und der Sammlung des Potsdam Museums zu sehen sind. Sie werden von einer illustrierten Chronik der Vereinsgeschichte ergänzt. Die Ausstellung „Mehr davon! Wir sammeln Kunst“ ist vom 21. Oktober 2023 bis 28. Januar 2024 im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte zu sehen.Quelle: www.potsdam.de
463 | Klaus Büstrin trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein
Für sein kulturelles Engagement wurde Klaus Büstrin bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2020 mit dem Wilhelm-Foerster-Preis der Urania Potsdam. Nun trägt er sich ins Goldene Buch der Stadt ein.Quelle: www.potsdam.de
463 | Mitteilung über die Einstellung des Disziplinarverfahrens gegen den Baubeigeordneten Bernd Rubelt
Der Oberbürgermeister hat die Stadtverordnetenversammlung in der vergangenen Woche über die Einstellung des Disziplinarverfahrens gegen den Baubeigeordneten Bernd Rubelt informiert. Zu den Vorwürfen und dem konkreten Ermittlungsstand wird auch nach Abschluss des Verfahrens zum Schutz des Persönlichkeitsrechts des Beigeordneten keine Angabe gemacht.Quelle: www.potsdam.de