467 | Workshops und Kurse zu Fotografie und Bildbearbeitung in der Volkshochschule
Für alle, die gern fotografieren und mehr mit ihren Fotos machen möchten, bietet die Volkshochschule Potsdam (VHS) mehrere passende Workshops an.Quelle: www.potsdam.de
468 | Fledermäuse im Haus: Naturschutzbehörde gibt Tipps
Immer wieder kommt es im Spätsommer dazu, dass Fledermäuse durch geöffnete und gekippte Fenster in unsere Wohnungen einfliegen. Die Untere Naturschutzbehörde Potsdam weist darauf hin, dass dies kein Anlass zur Besorgnis ist, sondern ganz typisches Verhalten der nachtaktiven Tiere im Spätsommer.Quelle: www.potsdam.de
468 | Hilfsangebote für obdachlose Menschen im Winter 2023/2024
Die Landeshauptstadt Potsdam gibt hier einen Überblick über die Angebote für wohnungslose Menschen, die verschiedenen Einrichtungen, ihre Standorte und insbesondere ihre Erreichbarkeit.Quelle: www.potsdam.de
468 | Öffentliche Grünabfallsammlung in Potsdam
Am 19. Oktober und 9. November 2024 finden in Potsdam wieder öffentliche Grünabfallsammlungen statt. Alle Uhrzeiten und Standorte sind hier zu finden:Quelle: www.potsdam.de
469 | Der Potsdamer Textilzirkel in der DDR und seine erfolgreiche Transformation in die Gegenwart
Das Potsdam Museum hat eine umfassende Dokumentation in Bild und Text zum Leben und Werk von Ingeborg Bohne-Fiegert (1921–2008) erhalten, die den Potsdamer Textilzirkel vor 70 Jahren gegründet hat. Überreicht hat sie Jutta Lademann (95), die ehemalige Vorsitzende des Zirkels für künstlerisches textiles Gestalten und ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Brandenburg aus dem Fachverband Textilunterricht e.V..Quelle: www.potsdam.de
469 | Gestalte deine Stadt: Noch bis 30. November für einen spannenden Ausbildungs- oder Studienplatz bei der Landeshauptstadt bewerben
Der perfekte Berufsstart, arbeiten am Puls der Stadt, aktiv werden für die Gemeinschaft. Und das alles bei flexiblen Arbeitszeiten, fairer tariflicher Bezahlung und sehr guten Übernahmechancen.Quelle: www.potsdam.de
469 | Herbstfest 20 Jahre Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“
Bei einem Herbstfest in der Schiffbauergasse haben die Mitglieder des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“ am Freitag ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Oberbügermeister Mike Schubert dankte allen Beteiligten, die sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten für Toleranz und Demokratie in der Landeshauptstadt Potsdam eingesetzt haben.Quelle: www.potsdam.de
47 | HANS KLOHSS
Die Brandenburger Straße in Potsdam, 1922
Öl auf Pappe
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder47 | Natur des Jahres 2024 wird in der Grünen Stunde für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam vorgestellt
Am Dienstag, 6. Februar, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Natur des Jahres 2024 thematisiert.Quelle: www.potsdam.de
47 | Sperrmüll abholen lassen – einfach, kostenfrei, immer wieder
Im Jahr fallen in Potsdam rund 5.200 Tonnen Sperrmüll an. Ein großer Teil davon wird in der Natur oder in Wohngebieten illegal entsorgt. Dabei können Bürgerinnen und Bürger in Potsdam mehrmals jährlich kostenfrei Sperrmüll anmelden und abholen lassen.Quelle: www.potsdam.de