034 | Potsdamer Musikschüler erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
46 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ haben in diesem Jahr mit sehr erfreulichen Ergebnissen am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen: Fast durchweg wurden erste Preise erzielt.Quelle: www.potsdam.de
036 | Weihnachtsmarkt-Ausschreibung veröffentlicht
Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute die Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für den Potsdamer Weihnachtsmarkt auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg veröffentlicht. Die Ausschreibung ist Teil des Prozesses zur Neuausrichtung des zentralen Weihnachtsmarkts in der historischen Innenstadt.Quelle: www.potsdam.de
037 | Stadt- und Landesbibliothek zieht eine positive Bilanz für 2024
Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) blickt auch 2024 auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Insgesamt verzeichnete die Bibliothek im vergangenen Jahr 321.239 Besuchende, das sind 22.300 mehr als im Vorjahr. Alleine 278.019 Menschen kamen in die Hauptbibliothek, die damit eine Steigerung um 10 Prozent gegenüber 2023 verzeichnet.Quelle: www.potsdam.de
038 | Natur des Jahres 2025 wird in der Grünen Stunde für Erwachsene im Naturkundemuseum Potsdam vorgestellt
Aal, Alpenschneehase und Amethystfarbene Wiesenkoralle: Am Dienstag, 4. Februar, um 15 Uhr wird in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die Natur des Jahres 2025 thematisiert. Die …Quelle: www.potsdam.de
039 | 187.820 Potsdamerinnen und Potsdamer
Quartal im Blick mit wichtigsten statistischen Daten der Landeshauptstadt veröffentlicht | höchste Einwohnerzahl der Stadt im Jahr 2024 erreichtQuelle: www.potsdam.de
04 | WERNER GOTTSMANN (1924 – 2004)
Potsdamer Stadtlandschaft, 1975
Öl auf Hartfaser, 125,5 x 190,2 x 5,5 cm
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte, VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderDer Werkvertrag von 1975 des Bezirksrats an Werner Gottsmann für dieses Gemälde sah vor, dass es „das neue Potsdam in Verbindung mit historischen Bauten […] erfassen und wider […] spiegeln“[1] sollte. Besonders hervorzuheben war die Darstellung der wachsenden, sozialistischen Stadt. Als Standort war das Arbeitszimmer des Vorsitzenden des Bezirksrates vorgesehen. Trotz der Forderung, die reale städtebauliche Entwicklung
040 | Jahresrückblick Feuerwehr 2024
Das Einsatzaufkommen der Potsdamer Feuerwehr bewegt sich auch im Jahr 2024 auf hohem Niveau. Insgesamt bewältigten die Kolleginnen und Kollegen 29.054 Einsätze.Quelle: www.potsdam.de
04.08.2016, 18 Uhr | Filmgespräch
Unter dem Titel "Leben für die Wissenschaft" – Eine Langzeitporträtstudie über Hans-Jürgen Treder laden wir zu einer weiteren interessanten Begleitveranstaltung zur aktuellen Sonderausstellung ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
041 | Briefwahlbüro für Bundestageswahl öffnet am 5. Februar 2025
Ab dem 5. Februar 2025 können die Potsdamerinnen und Potsdamer im Briefwahlbüro der Landeshauptstadt Potsdam persönlich ihren Antrag zum Erhalt von Briefwahlunterlagen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar stellen, ihre Stimme vor Ort abgeben oder die Unterlagen mitnehmen.Quelle: www.potsdam.de