06 | MARTIN HOFFMANN (1948 - )
Eingeborene der Neustadt, 1980
Fotomontage, Algrafie, 42,2 x 50 cm
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und GeschichteZusammengesetzte Ansichten von Wohnblockfassaden und eine scheinbar endlose Spirale von monotonen Fenstern rahmen eine Gruppe von fünf Kindern, die wie eine Bande posieren und teilweise mit Stöcken und Brettern ausgestattet sind.
Martin Hoffmanns kritische Auseinandersetzung mit dem Bauboom in den 1960er bis 1980er Jahren und der Utopie vom sozialistischen Aufbau in der DDR zeigt die Anonymität und Vereinheitlichung der Wohnblöcke.[1] Sie „werden zum Sinnbild der Entfremdung
060 | Bundestagswahl 2025: Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam informierte heute gemeinsam mit Dr. Tina Denninger, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, über die Möglichkeiten der Teilhabe an der Bundestagswahl am 23. Februar mit weniger Hürden.Quelle: www.potsdam.de
06.09.2018 | 18 Uhr Diskussionsrunde "Hemmschwelle Eintritt?"
Expertengespräch zu Praxis und Finanzierung des freien Eintritts in Museen. Von Mai bis Juli haben wir eine Testphase mit freiem Eintritt in die Ständige Ausstellung unseres Museums durchgeführt. Zum …Quelle: www.potsdam-museum.de
061 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 22. Februar 2025 einreichen
Die nächste Fragestunde in der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam findet am Mittwoch, 5. März 2025, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr statt. Anmeldungen sind bis zum 22. Februar möglich.Quelle: www.potsdam.de
062 | Katja Schlisio leitet ab März die Untere Denkmalschutzbehörde
Die Landeshauptstadt Potsdam wird ab dem 3. März 2025 die Leitung der Unteren Denkmalschutzbehörde mit Katja Schlisio besetzen.Quelle: www.potsdam.de
063 | Neue Bodenrichtwerte für die Landeshauptstadt Potsdam beschlossen
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat für das Gebiet der Landeshauptstadt 108 Bodenrichtwerte für baureifes Land und drei Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen zum Stichtag 1. Januar 2025 beschlossen.Quelle: www.potsdam.de
064 | Mutig gründen, erfolgreich führen: Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen
Die Landeshauptstadt lädt am 13. März 2025 von 15 bis 19 Uhr Gründerinnen, Unternehmerinnen und alle interessierten Potsdamerinnen und Potsdamer zur Veranstaltung „Frauen auf dem Weg“ in die IHK Potsdam ein.Quelle: www.potsdam.de
065 | Standorte und Termine Schadstoffmobil im Februar und März
Der Bereich öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (Abfallentsorgung) der Landeshauptstadt Potsdam informiert über die Standorte und die Termine des Schadstoffmobils im Februar und März.Quelle: www.potsdam.de
066 | Verkehrsprognose für die Woche vom 24. Februar bis 2. März
067 | Junge Vorlesetalente begeistern beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs in Potsdam
Spannende Geschichten, mitreißende Vorträge und beeindruckende Lesetalente: Der Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs in Potsdam begeisterte Publikum und Jury. Am 18. und 20. Februar fanden die Wettbewerbe in der Stadt- und Landesbibliothek statt.Quelle: www.potsdam.de