076 | Verkehrsprognose für die Woche vom 3. bis 9. März 2025
077 | Endgültiges Wahlergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 61
Unter der Leitung von Kreiswahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf tagte heute der Kreiswahlausschuss des Bundestagswahlkreises 61. Hier wurde in öffentlicher Sitzung das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 festgestellt.Quelle: www.potsdam.de
078 | Potsdamer Delegation bei dritter Projektreise nach Sansibar
Eine Delegation der Landeshauptstadt Potsdam ist jetzt aus Sansibar zurückgekehrt. Bei der dritten Projektreise, die vom 19. bis 27. Februar 2025 im Rahmen des kommunalen Kooperationsprojekts „Biocooling Zanzibar“ stattfand, standen Bäume im Mittelpunkt.Quelle: www.potsdam.de
079 | Equal Care und Equal Pay: Gleichstellungsbeauftragte zur gleichen Bezahlung und gerechten Verteilung von Sorgearbeit
Die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Claudia Sprengel, macht anlässlich der bevorstehenden Tage „Equal Care Day“ am 1. März und „Equal Pay Day“ am 7. März auf die bestehende Ungleichheit in der Bezahlung von Frauen und Männern sowie auf die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit aufmerksam.Quelle: www.potsdam.de
08 | ALFRED SCHMIDT (POTSDAM, 1942)
Potsdamer Abrisshäuser V, 1981
Aquatinta, 12,4 x 19 cm
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte2018 übergab Alfred Schmidt dem Potsdam Museum eine Schenkung von 70 Grafiken. Unter diesen befanden sich 56 Darstellungen von Potsdamer Abrisshäusern, die der Künstler ab den frühen 1980er Jahren erstellte. Die farblich überwiegend dunkel gehaltenen Grafiken zeigen den fortschreitenden Verfall der historischen Potsdamer Altstadt.
Im Zentrum des Beispiels „Abrisshäuser V“ steht ein zweistöckiges Wohnhaus in der Gutenbergstraße mit einer Fassade, die aus fünf gleichmäßig verteilten
080 | „Frauen im geteilten Deutschland“ – Neue Ausstellung in der Volkshochschule
Pünktlich zum Internationalen Frauentag zeigt die Volkshochschule Potsdam (VHS) eine neue Ausstellung über die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und in der DDR der 1970er und 1980er Jahre.Quelle: www.potsdam.de
081 | Trotz(t)dem!: Potsdamer Programm der Brandenburgischen Frauenwochen 2025
Unter dem landesweiten Motto „Trotz(t)dem!“ finden im März 2025 die 35. Brandenburgischen Frauenwochen statt. Das Programm bietet eine große Vielfalt – von Workshops über Lesungen bis hin zu Filmvorführungen.Quelle: www.potsdam.de
082 | Öffentliche Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan „Erich-Weinert-Straße/Wetzlarer Bahn“
Im Rahmen der frühzeitigen öffentlichen Auslegung des Vorentwurfs zum Bebauungsplan Nr. 163 „Erich-Weinert-Straße/Wetzlarer Bahn“ lädt die Landeshauptstadt Potsdam zu einer Informationsveranstaltung ein.Quelle: www.potsdam.de
083 | Geh- und Radweg an der Bornimer Chaussee fertiggestellt
Der gemeinsame Geh- und Radweg an der Bornimer Chaussee zwischen dem Wissenschaftspark und dem Geiselberg ist jetzt fertiggestellt worden. Damit ist ein wichtiger Lückenschluss im Potsdamer Radwegenetz vollzogen.Quelle: www.potsdam.de
084 | Tipps der Abfallberatung: Der richtige Umgang mit Elektroaltgeräten
Die blinkenden Kinderturnschuhe passen nicht mehr, die Waschmaschine ist kaputt oder die alten Handys füllen ein ganzes Schubfach aus – Doch wohin mit den alten Elektrogeräten? Bevor ein elektronisches Altgerät (insbesondere auch Smart-Home-Geräte) entsorgt, verkauft oder verschenkt wird, rät die Abfallberatung dringend dazu, alle persönlichen Daten zu löschen.Quelle: www.potsdam.de