1 | Vortrag in der VHS: Deutschland nach der Wahl
Aufbruch, Stillstand oder Kurswechsel – wie geht es innenpolitisch, in Europa und in der Welt mit der neuen Regierungskoalition weiter? Thomas Schmidt, langjähriger ARD-Korrespondent und Berichterstatter aus dem Hauptstadtstudio Berlin, hält am Donnerstag, 13. Januar, in der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) einen Vortrag über die aktuellen Themen Erstarken des rechten Populismus, Putin-Autokratie, Expansionismus der Volksrepublik China.Quelle: www.potsdam.de
1 | Werkstattbrand in Babelsberg
Am späten Sonntagabend des Neujahrstages gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehr Potsdam zu einem Brand in der Ahornstraße in Potsdam-Babelsberg alarmiert.Quelle: www.potsdam.de
1. Dezember 2004
12. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt PotsdamQuelle: www.potsdam.de
1 Jahr Kulturgenuss: Die Jahreskarte für das Potsdam Museum!
Jeden Tag zu Besuch bei Ihrem Lieblingswerk? Gespannt auf Neues aus unseren Sammlungen? Vorfreude auf die nächste Sonderausstellung? Allen großen und kleinen Museumsfreunden bietet das Potsdam Museum mit seiner Jahreskarte die Möglichkeit, ein ganzes Jahr lang Geschichte, Kunst und Kultur zu erleben, sooft Sie wollen!Quelle: www.potsdam-museum.de
1 Neuer Markt/ Plantage
Verfahrensstand: 04.03.2015 Satzungsbeschluss gem. §10 Abs. 1 BauGB 26.03.2015 Rechtskraft durch Bekanntmachung gem. §10 Abs. 3 BauGB 29.01.2020 Beschluss zur Änderung des Bebauungsplans nach § 13a …Quelle: www.potsdam.de
1. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. Christian David Ott
Dr. Christian David Ott wird für seine herausragenden Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Astrophysik geehrt.Quelle: www.potsdam.de
1. September 2004
9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt PotsdamQuelle: www.potsdam.de
10 | BARBARA RAETSCH (1936 - )
Demonstration in der Dortustraße, 1989
Öl auf Leinwand, 80 x 90 cm
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderEnde der 1980er Jahre gipfelte die Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen in der Friedlichen Revolution von 1989. Barbara Raetsch dokumentierte im selben Jahr den Protest der Bevölkerung in der Potsdamer Dortusstraße in einem Ölgemälde.[1] Die mit expressiven, schnellen Pinselstrichen dargestellten Demonstrant*innen ziehen mit weißen Plakaten an der typischen Potsdamer Bebauung und den Abrisshäusern vorbei. Auf der rechten Bildseite ragt ein Kran in die Höhe. Die
10 | Report zur Arbeit der WerkStadt für Beteiligung veröffentlicht
In einem Report hat die WerkStadt für Beteiligung ihre Arbeit in den Jahren 2015 bis 2021 dargestellt. Mehr als 60 Beteiligungsverfahren sind insgesamt begleitet worden. Daneben wird die Arbeit mit persönlichen Statements ergänzt und statistisch aufbereitet.Quelle: www.potsdam.de
10 | Unterwegs in der Potsdamer Mitte
Das Familienfest „Unterwegs in der Potsdamer Mitte“ findet am 21. Januar 2023 von 9 bis 21 Uhr mit einem bunten Programm in zahlreichen Einrichtungen der Potsdamer Mitte statt.Quelle: www.potsdam.de