DAS BESTE ALLER MÖGLICHEN LEBEN
16.04.2025 | 19:30Hans Otto Theater
Naomi und East werden eines Morgens mit einem Findelkind konfrontiert und sind plötzlich Vater und Mutter eines Sohnes, der in einem surrealen Setting den Sinn des Lebens zu ergründen sucht.Das Bildungsforum ist eröffnet
8.9.2013 Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, was viele von Ihnen noch unter Stadt- und Landesbibliothek oder Wissensspeicher kennen, wurde am Wochenende offiziell als Bildungsforum der …Quelle: www.potsdam.de
Das Bildungs-Forum Potsdam
Im Bildungs-Forum gibt es viele Angebote für alle Menschen in Potsdam. Zum Beispiel: Ausstellungen, Schulungen und Weiterbildungen.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Das bundesweite Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Ein Angebot auch für Frauen mit Behinderungen
Frauen mit Behinderung erleben zwei- bis dreimal häufiger sexualisierte Gewalt und doppelt so häufig körperliche Gewalt als der weibliche Bevölkerungsdurchschnitt. Das Hilfetelefon richtet sich mit seinem barrierefreien Beratungsangebot ausdrücklich auch an Frauen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen. Kostenlose Rufnummer 08000 116 016 - 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar.Quelle: www.potsdam.de
Das Bündnis
Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ steht für eine tolerante und weltoffene Stadtgesellschaft ein, welche auf ein demokratisches, solidarisches und chancengleiches Miteinander setzt. Rechtsextremen, rechtspopulistischen und menschenfeindlichen Angriffen und Entwicklungen tritt das Bündnis aktiv und gewaltfrei entgegen.Quelle: www.potsdam.de
Das Bündnis
Die Vertreter*innen des Bündnisses Städte Sicherer Häfen rufen die Kommunen und Gemeinden bundesweit auf, sich der Potsdamer Erklärung anzuschließen und dem Bündnis beizutreten.Quelle: www.potsdam.de
Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ stellt die Weichen neu
Das parteiübergreifende Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ setzt sich seit mehr als 15 Jahren für eine tolerante und weltoffene Stadt ein, in der Rassismus, Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit keinen Platz haben. In diesem Jahr wird das 40 Mitglieder umfassende Bündnis seine Arbeitsgrundlage, den „Lokalen Aktionsplan für Toleranz und Demokratie“ aus dem Jahr 2002, überarbeiten und neu ausrichten.Quelle: www.potsdam.de
Das Chinesische Haus im Park Sanssouci: Führung für blinde und sehbehinderte Besuchende mit Stiftungsmitarbeiterin Wilma Otte, SPSG
17.05.2025 | 14:30 – 15:30Chinesisches Haus im Park Sanssouci
Schon von weitem sieht man es glitzern. Das Chinesische Haus im Park Sanssouci in Potsdam. Es ist klein und umringt von gold-glänzenden lebensgroßen Figuren aus Stein. Sogar auf dem Dach sieht man …Das Dach (Polygon), E.R.N.A. & Paul Böckelmann, 2001
Der Schlaatzer Marktplatz erhält mit dem Dach (Polygon) eine farbliche Akzentuierung. Zugleich ist dieser Ort des Verweilens Ausgangspunkt zu einem mit Grünpflanzen, Spielgeräten und Kunstwerken gestalteten Spazierweg, der in einem Bogen bis zum Rund einer Sonnenuhr am Bürgerhaus verläuft.Quelle: www.potsdam.de