Projekt Spurwechsel
Die Landes-Hauptstadt Potsdam hat ein Projekt für Menschen mit einer besonderen Bleibe-Erlaubnis. Diese haben den Namen Aufenthalts-Gestattung und Duldung.Quelle: leichtesprache.potsdam.de
Projektbüro "Potsdam 2011 - Jahr des Films"
16. Juli 2011, 21.30 Uhr Ein Höhepunkt der Freilichtkinoveranstaltungen ist die Aufführung von „Unter den Brücken" (1944/45) an der Schwanenallee nahe der Glienicker Brücke. Der UFA-Film erzählt die …Quelle: www.potsdam.de
Projekte
Handwerker- und Gewerbehof Potsdam Die Landeshauptstadt Potsdam möchte die Kleinst - und Kleinunternehmen der Stadt stärken. Mit der Errichtung eines Handwerker- und Gewerbehofes in Babelsberg will …Quelle: www.potsdam.de
Projekte
Ziel ist es, den Potsdam Science Park in den nächsten 10 Jahren zu einem internationalen Innovationsstandort auszubauen. Hier informieren wir über aktuelle Entwicklungsprojekte in Planung, Vorbereitung und Umsetzung.Quelle: www.potsdam.de
Projekte des "Jugendkulturfonds" 2010 und 2011
Viele schöne Projekte wurden 2010 und 2011 mit Unterstützung des "Jugendkulturfonds" realisiert.Quelle: www.potsdam.de
Projekte des "Jugendkulturfonds" 2012 und 2013
Viele schöne Projekte wurden 2012 und 2013 mit Unterstützung des "Jugendkulturfonds" realisiert.Quelle: www.potsdam.de
Projektfilm zu Drewitz veröffentlicht
In diesem Kurzfilm wird der Stadtteil Drewitz vorgestellt, der im Projekt ExTrass genauer untersucht wird. Welche kleinklimatische Auswirkungen hat die Begrünung von Innenhöfen und die Entsiegelund von Flächen? Was konkret ist mit dem Umbau zur "Gartenstadt" in Drewitz passiert und was sagen Anwohnerinnen und Anwohner?Quelle: www.potsdam.de
Projektgruppe „Szeno20“ / Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“
11. November 2011 Anlässlich der Gründung des Studienganges „Szenografie" an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf" vor 20 Jahren zeigen Absolventen verschiedene Arbeiten aus ihrem …Quelle: www.potsdam.de
Projektinformation
Das Projekt „Town twinning network for tolerance and integration of migrants (TOLINT)“ wurde mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms "Europa für Bürgerinnen und Bürger" gefördert.Quelle: www.potsdam.de
Projektleitung (m/w/d) für das Potsdamer Baulandmodell
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (m/w/d) für das Potsdamer Baulandmodell. Bewerbungsschluss: 22. Mai 2025Quelle: www.potsdam.de