214 | Geben-und Nehmen-Markt im Neuen Lustgarten am 14. Mai 2022
Es kann wieder getauscht werden: Der 19. Geben- und Nehmen-Markt findet am Samstag, den 14. Mai 2022, im Neuen Lustgarten statt. Zwischen 9 und 14 Uhr können ausrangierte Kleidungsstücke, Spielzeug, Bücher, CDs, Elektro-Kleingräte und vieles mehr vor Ort getauscht, verschenkt und mitgenommen werden.Quelle: www.potsdam.de
214 | GERTRUDE SANDMANN
Unter dem Küchentisch, 1948
Pastell
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte214 | Landeshauptstadt und Fachhochschule schließen Forschungskooperation zur Sicherung kommunaler Fachkräfte
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Fachhochschule Potsdam haben eine gemeinsame Initiative zur Vorausschau und Sicherung von Fachkräften für kommunale Berufe bis zum Jahr 2030 gestartet. Die …Quelle: www.potsdam.de
215 | 49 Sitzungen, 2417 Anfragen, 1642 Anträge
Die Bilanz einer Wahlperiode: 49 Stadtverordnetenversammlungen, sieben Große Anfragen und 2410 Kleine Anfragen, die die Stadtverordneten seit dem Wahltag am 26. Mai 2019 an die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam gestellt haben.Quelle: www.potsdam.de
215 | Kita-Tipp am Montag geschlossen
Am Montag, den 9. Mai 2022 hat der Betreuungsplatzservice Kita-Tipp aus arbeitsorganisatorischen Gründen geschlossen. Ab Dienstag steht der Kita-Tipp mit seinen Beratungs- und Serviceleistungen wieder werktags von 09:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs von 13:30 bis 15:00 Uhr zur Verfügung.Quelle: www.potsdam.de
215 | KONRAD SCHWORMSTÄDT
Stillleben, 1930
Öl auf Holz
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte215 | Tag der Verkehrssicherheit am 27. Mai in Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam veranstaltet auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Polizeiinspektion Potsdam, dem Polizeipräsidium und weiteren Unterstützern den „Tag der Verkehrssicherheit“. Er findet am Samstag, 27. Mai, von 11 bis 15 Uhr auf dem Luisenplatz statt.Quelle: www.potsdam.de
216 | Antje Rávik Strubel trägt sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein
Die Potsdamer Schriftstellerin Antje Rávik Strubel hat sich am Freitag ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Die festliche Veranstaltung mit Musik und einer kleinen Lesung fand am Nachmittag im Gelben Salon des Rathauses statt.Quelle: www.potsdam.de
216 | Campussperrungen in Vorbereitung auf die Sanierung des Rathauses
Die Bauarbeiten für die umfangreiche Sanierung des Rathauses werden weiter intensiviert.Quelle: www.potsdam.de