216 | WOLFGANG THIEL
Apfelzweig, um 1988
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte217 | FRANK GOTTSMANN
Pflegezimmer, 1981
Öl auf Mischgewebe
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Holger VonderlindtFrank Gottsmann gewährt uns hier einen Einblick in einen sehr privaten Bereich: Zwei Menschen liegen in Pflegebetten, die rechtwinklig aneinandergestellt sind. Eine dritte Person ist aus ihrem Bett an der unteren Bildseite aufgestanden und steht gebeugt über der hinteren Person. In der Mitte des Raums steht ein kleiner Beistelltisch und ein größerer dunkelgrauer Tisch. Das Bild wird von Beige- und Brauntönen dominiert.
Frank Gottsmann studierte 1977 ein Jahr lang Architektur und 1978 bis 1982
217 | Oberbürgermeister bestürzt über Gewalttat in Gemeinschaftsunterkunft: „Ein trauriger Tag für unsere Stadt“
Nachdem es heute in den frühen Morgenstunden auf dem Gelände einer Gemeinschaftsunterkunft der Landeshauptstadt Potsdam zu einer tödlichen Gewalttat kam, äußert sich Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert bestürzt.Quelle: www.potsdam.de
217 | Stadtteilwanderung in Drewitz erfolgreich durchgeführt, Stadtteildialog am Samstag, 21. Mai
Zahlreiche Mensche haben an der Stadtteilwanderung des Oberbürgermeisters und der Beigeordneten im Drewitz teilgenommen. Am Samstag, 21. Mai 2022, findet vor Ort ein Stadtteil-Dialog statt.Quelle: www.potsdam.de
217 | UNESCO-Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet: Potsdam lädt zum Mitmachen ein
Auch in diesem Jahr ruft die Deutsche UNESCO Kommission wieder zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto #WelterbeVerbindet auf. Die eingereichten Bilder sollen die Vielfalt des Welterbes aus originellen Perspektiven und persönlichen Blickwinkeln sowie dessen besondere Details zeigen.Quelle: www.potsdam.de
218 | Internationaler Museumstag in Potsdam - Kostenfreier Eintritt am Sonntag, 21. Mai
Am Sonntag, den 21. Mai, nehmen viele Potsdamer Museen und Gedenkstätten am Internationalen Museumstag teil. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ wird zwischen 9 und 19 Uhr bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm angeboten.Quelle: www.potsdam.de
218 | JOACHIM PALM
Innenräume, Blatt 1, 1986
Mischtechnik, Aquatinta, Kaltnadelradierung
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021218 | Rede des Oberbürgermeisters anlässlich des 77. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 hielt Oberbürgermeister Mike Schubert am Sowjetischen Ehrenmal auf dem Bassinplatz eine Rede anlässlich des Tages des Gedenkens und der Versöhnung sowie des Jahrestages der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus vor 77 Jahren.Quelle: www.potsdam.de
219 | Service ohne Termine und mit digitaler Wartezeitangabe
Die Landeshauptstadt Potsdam bietet seit heute nicht nur wieder Dienstleistungen ohne vorherige Terminbuchung im Bürgerservice an, sondern hat auch die digitale Wartschlange in Betrieb genommen. Wer ohne Termin ins Rathaus kommt, kann sich digital registrieren und ist damit jederzeit informiert, wie lang die Wartezeit bis zum eigenen Aufruf noch ist.Quelle: www.potsdam.de