223 | Internationaler Museumstag in Potsdam unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“
Am Sonntag, den 15. Mai nehmen Museen und Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt Potsdam am Internationalen Museumstag teil. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ wird zwischen 9 und 19 Uhr bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm angeboten.Quelle: www.potsdam.de
223 | Sommer, Sonne, Sonnenschutz - Landeshauptstadt Potsdam startet Hitzeschutzkampagne für Kinder
Auch in diesem Jahr startet die Landeshauptstadt wieder eine Hitzeschutzkampagne im Sommer. Mit der Aktion „Sommer, Sonne, Sonnenschutz“ liegt der Fokus in diesem Jahr vor allem auf Kindern.Quelle: www.potsdam.de
223 | STEFAN PLENKERS
Bar, 1983
Aquatinta, Radierung
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder„Ein gutes Bild muß einfach sein Geheimnis haben und auch bewahren.“[1] Mit diesen Worten verwehrt Stefan Plenkers sich vor einer allzu intensiven Interpretation seiner Werke. Plenkers hält in ihnen kurze Momente des Alltäglichen künstlerisch fest. Erlebnisse, Dinge und Orte, die ihn beschäftigen dienen als Grundlage für die Umsetzung in Malerei und Grafik. Plenkers konzentriert sich aufs Wesentliche, abstrahiert die Form, um aus der Wirklichkeit eine Bildwirklichkeit zu erschaffen.
Trotz aller Flächigkeit
223 | Wir feiern unsere Stadt – vier Formate am 4. Juni 2023
Am 4. Juni 2023 findet unter dem Motto „Wir feiern unsere Stadt“ auch Potsdams Jahresempfang statt. Dabei steht bürgerschaftliches Engagement im Mittelpunkt. Wer an der Veranstaltung im Nikolaisaal teilnehmen möchte, kann sich bis 30. Mai anmelden. 100 Plätze sind für Bürgerinnen und Bürger reserviert.Quelle: www.potsdam.de
224 | Bürgerumfrage zu Gesamtstädtischen Zielen der Stadt gestartet
Eine Bürgerumfrage zu Gesamtstädtischen Zielen der Landeshauptstadt findet derzeit in Potsdam statt. Dazu wurden 6000 Potsdamerinnen und Potsdamer persönlich angeschrieben und um Teilnahme an der Umfrage gebeten.Quelle: www.potsdam.de
224 | STEFAN PLENKERS
Atelier, 1984
Radierung
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021Von Stefan Plenkers besitzt das Potsdam Museum zwei Gemälde und dreizehn Grafiken. Atelieransichten gehören zu einem häufigen Sujet in seinem Œuvre, das sich auf Interieurs und die Zirkuswelt konzentriert. Geometrische Formen, stürzende Linien und kippende Perspektiven sind auch in dieser Radierung wesentliche Elemente. „Atelier“ aus dem Jahr 1984 wurde im Staatlichen Kunsthandel der DDR für die Galerie Sozialistische Kunst angekauft und 2017 in der Ausstellung Erzählte Geschichten: Grafikserien aus den Jahren 1970 – 2000 im Brandenburger
224 | Veränderte Abfallentsorgung nach Pfingsten
Aufgrund des Feiertages finden in der kommenden Woche am Pfingstmontag, den 29. Mai, keine Entsorgungstouren statt. An den darauffolgenden Tagen kommt es daher zu Verschiebungen der Abfallentsorgungstermine.Quelle: www.potsdam.de
224 | Wechselladerfahrzeug mit Hytrans-Fire-System (HFS) für die Feuerwehr Potsdam
Im Beisein von Innenminister Michael Stübgen, Bürgermeister Burkhard Exner und dem Leiter der Feuerwehr Potsdam, Ralf Krawinkel sowie Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr wurde heute das neue Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Hytrans-Fire-System offiziell in den Dienst gestellt und der Öffentlichkeit vorgeführt.Quelle: www.potsdam.de
225 | Bereichsleiter der Unteren Denkmalschutzbehörde verlässt die Landeshauptstadt Potsdam
Der Bereichsleiter der Unteren Denkmalschutzbehörde, Marc Jumpers, wird die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam verlassen.Quelle: www.potsdam.de
225 | Förderung von Maßnahmen der Pflege vor Ort
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 7. Oktober 2021 die „Richtlinie der Landeshauptstadt Potsdam zur Förderung von Maßnahmen Kommunaler Pflegepolitik - Pflege vor Ort“ für den Leistungszeitraum 1.Januar 2022 bis 31.Dezember.2022 erlassen.Quelle: www.potsdam.de