220 | Sommerblumen für eine strahlende und bunte Stadt
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten wurde die nun verblühte Frühjahrsbepflanzung durch prächtige Sommerblumen ersetzt. In den letzten Tagen haben Mitarbeitende des Bereichs Grünflächen zu diesem Zweck ca. 32.500 Sommerblumen auf ca. 1.800 qm Fläche fachgerecht gepflanzt.Quelle: www.potsdam.de
22.09.2016 | >> Ästhetik ist immer politisch <<
Lesung von Texten zur Kunst aus Peter Weiss "Ästhetik des Widerstandes"Quelle: www.potsdam-museum.de
221 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 27. Mai 2023 einreichen
Gemäß § 13 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam findet am Mittwoch, 7. Juni 2023, in der Zeit von 19 bis 20 Uhr die nächste Einwohnerfragestunde statt.Quelle: www.potsdam.de
221 | JEANETTE NIEBELSCHÜTZ
o. T., 1991
Öl auf Leinwand,
Dauerleihgabe Wilhelm Neufeldt
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und GeschichteDieses Interieur ohne Titel von Jeanette Niebelschütz spielt anhand von Farbflächen und vereinfachten Formen mit verschiedenen Perspektiven. Trotz der Klarheit und der kräftigen Konturen weisen die Objekte eine gewisse Instabilität auf: Der Tisch und der Stuhl scheinen seltsam ineinander verdreht, so dass man dort nicht Platz nehmen kann. Die rosafarbene Kanne wirkt durch ihre Platzierung am äußersten Tischrand, als würde sie im nächsten Moment herunterfallen. Die gleichfarbigen
221 | Klimapreise der Landeshauptstadt verliehen
Der 13. Klimapreis der Landeshauptstadt ist in vier Kategorien an Eva Wieczorek, Jana Schelte, die Kollwitz-Oberschule und den Botanischen Garten der Uni Potsdam verliehen worden.Quelle: www.potsdam.de
221 | Startschuss zur „Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland“ für die Landeshauptstadt Potsdam
Für die Landeshauptstadt Potsdam wird in den nächsten Jahren eine mehrbändige Denkmaltopographie erscheinen, die einen so attraktiven wie fundierten, regional zusammenhängenden Überblick über die Potsdamer Denkmallandschaft bieten wird.Quelle: www.potsdam.de
222 | GründerInfo im erlenhof 32 am 19. Mai: Kostenfreie Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte, insbesondere mit Migrationsgeschichte und aus der Arbeitslosigkeit
Ein eigenes Unternehmen in Deutschland zu gründen, ist nicht einfach. Besonders für Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete ist es schwierig, die Bedingungen in der neuen Heimat kennenzulernen.Quelle: www.potsdam.de
222 | Kita Bullerbü im Bornstedter Feld offiziell eröffnet
Sommerfest in der Potsdamer Kita Bullerbü: die Kindertagesstätte im Bornstedter Feld ist derzeit eine von zwei kommunalen Einrichtungen zur Kindertagesbetreuung.Quelle: www.potsdam.de
222 | PETER PANZNER
Pleinair-Atelier, 1980
Öl auf Leinwand
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael LüderDie Pleinairs, auf welche der Titel von Peter Panzners Ölgemälde aus dem Jahr 1980 verweist, fanden seit 1975 jährlich statt. Gemeinschaftlich arbeiteten die Künstler*innen aus der DDR und dem Ausland in einem festgelegten Zeitrahmen zu einem vorgegebenen Thema unter Zahlung eines Honorars. Die Teilnehmer*innen erhielten zudem kostenlose Unterbringung, Verpflegung und Arbeitsmaterialien. Als Gegenleistung mussten sie am Ende den Organisatoren eine Arbeit überlassen. Anschließend fand als Abschluss eine
222 | Umsetzung des Masterplan 100% Klimaschutz auf Kurs
Die Landeshauptstadt hat in den vergangenen zwei Jahren einen Großteil der beabsichtigten Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt oder die Umsetzung begonnen. Der Bericht dazu wird in dieser Woche im Ausschuss …Quelle: www.potsdam.de